Inhalt dieser Seite
Termine Läufe 2023 im der Nähe
„Joggen macht nicht nur fit, damit purzeln auch die Pfunde und der Kopf wird frei…………“
Wir sind eine kleine Gruppe von Laufanfängern, die momentan circa 30 Minuten unterwegs sind. Wir laufen so damit wir uns noch gut unterhalten können, denn es soll ja auch Spaß machen. 😊
Wenn du Lust hast auch mal wieder zu laufen, oder einfach testen möchtest, wie fit du noch bist dann komm doch einfach mal vorbei und lauf mit.
Wann: Dienstag und Donnerstag um 19 Uhr, Samstag um 9 Uhr.
Wo: Treffpunkt Parkplatz an der Geißberghalle.
Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht!
Bei Fragen wendet euch gerne an Nicole. Email: nicole.kovacs@gmx.de
---------------------------------------------------------------------------------------------
- Calwer Hermann Hesse Lauf am Samstag 18.März
- Bad Liebenzeller Firmen und Paracelsus-Lauf am Mittwoch 10.Mai
- Bad Wildbadener Thermenlauf am Samstag 23.September
- Waldenserlauf am Samstag 21.Oktober
Es werden 3 der 4 Läufe gewertet. Die Siegerehrung findet dann am 21. Oktober in Neuhengstett statt.
10km DM Straßenlauf am 10. September in Bad Liebenzell
SCHÖNBUCH CUP 2023
ist eine Laufserie, bestehend aus sechs Läufen.
Folgende Veranstaltungen werden angeboten:
16. April | 8. Riedlauf - Weil der Stadt |
07. Mai | 29. Sindelfinger Werkstadtlauf |
17. Juni | 38. Holzgerlinger Waldtrail |
22./23. Juli | 35. Mercaden® Böblingen Stadtlauf |
9.September | 36. Dagersheimer Waldlauf Speedrace |
14. Oktober | 13. Kuppinger Mondfängerlauf |
Für die Gesamtwertung des SCHÖNBUCH CUP 2023 müssen vier von sechs Läufen
(ggf. drei von fünf, vier oder drei Läufen) beendet werden. Bei Mehrteilnahme
werden die vier (ggf. drei) besten Platzierungen (Streichergebnis) gewertet.
Freiburg Marathon 2023
Freiburg Marathon 2023
Wieder mal Marathon, wegen Corona schon lange her, und dann in Freiburg. Mehr als 7000 TN über beide Distanzen. Aber leider nur 3 Läufer aus Simmozheim und davon eine Läuferin, welche sich der 42,195 km stellte. Zwei weitere Läufer hatten sich für den Halbmarathon entschieden, weil die Vorbereitung nicht optimal war.
Jenny über die volle Distanz wurde vom Ex-Simmozheimer Lumir begleitet. Rechtzeitig zum Start Regen und böiger Wind. Sie hatte einen Plan, der bis km 25 gut aufging, danach war langsames Sterben mit Hunger auf der zweiten Hälfte, was den Lauf zur Qual werden ließ. Aber Jenny hielt tapfer durch und blieb noch klar unter der magischen 4-Std.-Marke. Lumir blieb immer an ihrer Seite.
Anders bei den Halbmarathonis Kerstin und Manfred. Mit weniger Vorbereitung, aber qualitativ gutem Training lassen sich ebenso gute Zeiten erreichen. Lange Läufe und kontrollierte Tempoläufe in der Vorbereitung führten dazu, dass der Lauf über die 21,095 km mit nahezu konstanten Tempo gehalten wurde. Trotz unrhythmischem Gedränge im Läuferpulk wurden die Zwischenzeiten teilweise unterboten. Zwischendurch ließ der Regen nach, die Stimmung auf der Strecke war super, die Passagen in der Innenstadt Freiburgs trotz Kopfsteinpflaster und Nässe gut zu laufen. Das Zeitziel von 1:44 wurde klar unterboten, was am Ende in eine tollen neuen Bestzeit bei Kerstin mündete.
Die Ergebnisse:
Marathon, 930 TN:
457. Lumir Boureanu, 3:53:39 h, 46. M45
458. Jenny Lachenmann, 3:53:40 h, 52. WHK
Halbmarathon, 6212 TN:
1346. Kerstin Joos-Läpple, 1:39:41 h, 14. W50, neue BZ
1347. Manfred Heiland, 1:39:41 h, 30. M60