Herzlich Willkommen beim TSV Simmozheim

Trollinger Halbmarathon 2022

20. Trollinger Halbmarathon Heilbronn

Beste Voraussetzungen für den Jubiläums-Halbmarathon boten sich den Simmozheimer Läufern. Erstmals seit 2019 fand der Lauf wieder statt, mit Massenstart und 2140 Läufern für die schöne Strecke um Heilbronn über 21,095km. Bestes Wetter vorausgesagt und die Läufer wurden nicht enttäuscht. 

Diese Stimmung am Start, die Aufregung, das Adrenalin, die Gemeinschaft mit den anderen Sportlern, die Musik auf der Strecke, das ist es was den Trolli-Lauf so einmalig macht.

Mit einer geplanten Zielzeit von 1:45h startete Kerstin ihren Lauf und hatte bis zur 10km-Zwischenzeit sich ein kleines Zeitpolster erlaufen. Danach erhöhte sie ihr Tempo leicht und das Streckenprofil kam ihr dabei auf der 2ten-Hälte entgegen. Bei km-18 war klar, dass die Vorgabezeit erreicht wird und sie genoss den Zieleinlauf ins Stadion.

Mit einer Zeit von 1:43:18 h und dem 1. Platz ihrer Altersklasse war der Lauf ein voller Erfolg und auch ihr Couch war ein bisschen Stolz auf sie.

Die Ergebnisse: (1573 Männer, 547 Frauen)

28. Kerstin Joos-Läpple, 1:43:18 h, 1. W50

358. Manfred Heiland, 1:43:18 h, 9. M60

597. Achim Gommel, 1:49:29, 83. AK 45

 

Bilder Trolli-Marathon


Waldenserlauf 2021

Waldenserlauf 2021

mit kleiner überschaubarer Gruppe starteten die Leichtathleten beim Waldenserlauf in Neuhengstett. Neben der 5km mit 6 Teilnehmer*innen starteten 3 Läufer*innen über die doppelte Distanz. Auch diesmal gab es nur die bewährten Einzelstarts und somit blieben die Duelle gegen andere Läufer aus. Die Zeit war der größte Konkurrent und jeder versuchte optimal zu performen.

Ergebnisse: 5km – 107 TN

5. Jan Läpple; 20:13 min

18. Jasmin Doczy; 30:35

25. Ida Roggel; 31:57

27. Jona Marohn; 32:42

29. Jule Roggel; 33:24

46. Johanna Ankenbrand; 40:16

10km – 77 TN

30. Guido Wiegand; 45:15

62. Julia Schmidt; 52:56

67. Lena Repphun; 55:10

Hermann-Hesse-Lauf 2021

6.7.2021 - Laufen im Kurpark unter Corona-Vorgaben

link zur Ausschreibung

Anmeldungen können auch bis zum 8. Juli 2021 bei Manfred Heiland erfolgen.

Paracelsuslauf Bad Liebenzell

16.6.2021 - Laufen im Kurpark unter Corona-Vorgaben

link zur Ausschreibung

Anmeldungen können auch bis zum 8. Juni 2021 bei Manfred Heiland erfolgen.

 

Glühweinlauf 2019

Glühweinlauf - sportlicher Abschluss

Am Samstag, 14.12.19, fand unser alljährlicher Glühweinlauf statt.
Treff war  um 14.30 Uhr an der TSV-Scheuer.  15 Läuferinnen und Läufer waren dabei. Von den Laufanfängern bis zu den ambitionierten Läufern, alle passten sich dem Gruppentempo an und am Ende stand eine gemütliche, doch etwas mit kleinen Steigungen garnierte 5km- Strecke durch unser Simmozheim.
Am Ziel gab's den verdienten Glühwein und Punsch, und da jeder etwas mitgebracht hatte, wurde es fast drei Stunden ein Beisammensein mit allerlei weihnachtlichen Zutaten. Läufer haben viel zu bequatschen und so wurde es eine gemütliche Runde. Neue Kontakte und besonders die Vorhaben für 2020 sorgen für ausreichend Gesprächsstoff.
 
Auch wer sich nicht traut, dem sei gesagt:
Wer die Welt bewegen will, sollte zuerst sich selbst bewegen.
Der Lauftreff (Samstags) bietet den optimalen Einstieg für Läufer und für Laufanfänger unser Laufseminar im nächsten Jahr (Termin ca. Mai 2020)

Schönbuchlauf 2019

20.10.2019

Herbstklassiker im Naturpark Schönbuch über 25km

Einen Tag nach dem Waldenserlauf ging's zum Klassiker in den Schönbuch. Wellige 25km-Strecke auf Naturwegen und einiges an Höhenmetern standen bevor.

Vier aus Simmozheim waren dabei und der Erfolg waren am Ende zwei 2. Plätze in der Alterklasse von Kerstin und Manfred. Alexander und Achim liefen jeder erfolgreich ihr eigenes Tempo.

Die 25 Km-Runde führte vornehmlich auf angenehmen Waldwegen durch den Naturpark Schönbuch. Weniger als 20 % der Strecke waren asphaltiert.

Vom Startniveau auf 490 m ging es hinunter durch das Große Goldersbachtal bis zur Teufelsbrücke auf 390 m Höhe. Gefühlte 11 Kilometer berablauf. Für das Zeitziel von Kerstin unter 2h waren 50min geplant und wurden auch erreicht. Danach folgte der sanfte Anstieg bis km 16 und weiter wellig aufwärts bis km 20 (höchster Punkt 550 m Höhe).  Mit 1:35 waren die unter 2h-Läufer voll im Plan und hatten nun 25min Zeit für die restlichen 5km in leichtem Gefälle zum Ziel.

 

Die Resultate: (301 TN, 226M, 75F)
44. Alexander Mencin, 1:54:56h, 9. M45
66. Manfred Heiland, 1:58:44, 2. M60
67. Kerstin Joos-Läpple, 1:58:44, 2. W50 (5. Frau)
120. Achim Gommel, 2:16:06, 20. M40

v. li: Achim, Kerstin, Manfred   

Waldenserlauf 2019

Starke Simmozheimer Teilnahme bei Waldenserlauf

über Jugendleichtathleten, Laufanfänger und erfahrenen Läufern - 21 Starter über 5km am Start

Wie immer ging die Mannschaft der Jugendleichti (U16) des TSV Simmozheim gut vertreten und gut vorbereitet an den Start der 5000 Meter-Strecke beim Waldenserlauf 2019 in Neuhengstett. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Alle 7 haben sich im Vergleich zu den Vorjahren verbessert. So wurden die Plätze 1 bis 4 von unseren Mädels belegt, gefolgt von den Plätzen 7 und 8 von insgesamt 15 Teilnehmerinnen in der Klasse U16 (5 km).

Jona Marohn belegte als unser einziger männliche Teilnehmer aus Simmozheim in der U16 (5 km) Platz 12 von 18.

Auch bei den Mannschaftswertungen belegten unsere Mädels aus Simmozheim die Plätze 1 und 2.

Ein toller Abschluss für das Jahr 2019. Super gemacht, wir sind stolz auf Eure guten Leistungen...  Trainerteam Moni und Carmelo