Herzlich Willkommen beim TSV Simmozheim

Ferienprogramm Linedance

23.08.2023 - Let's Linedance - Ferienprogramm

Beim Zauberer von Oz tanzen Dorothy und ihre Freunde auf ihrem gemeinsamen Weg beschwingt in einer Reihe. Auf der Suche nach Herz, Mut und Verstand gewinnen sie einen Schatz: Selbstvertrauen. Wir laden euch ein, gemeinsam mit uns, in einer Reihe zu tanzen.

Eine halbe Stunde vor Ende dürfen die Eltern mit dazu kommen. Wir zeigen ihnen was wir gelernt haben. Danach dürfen sie einen Tanz mit uns tanzen, den wir ihnen zeigen werden.

Wann: 14.00 - 17.00 Uhr am 23.8.23 in der Schulturnhalle

Alter: 10 - 12 Jahre, 5 - 12 Kinder

Anmeldung: bis 15.08.2023 unter linedance@tsv-simmozheim.de

Mitzubringen: sportliche Kleidung, Wechselschuhe mit glatter Sohle, Getränk in verschließbarer Flasche, kleines Vesper

------------------------------------------------------------------------------------------

30.08.2023 - Let's Linedance - Ferienprogramm

Step-up, Street Dance, Footloose ... zeigen eindruckvoll, wie spannend das Tanzen in der Gruppe sein kann. In unserer gemeinsamen Zeit werden wir wohl nicht zur Startruppe, aber die Begeisterung für das Tanzen erleben wir.  Wir laden euch ein, gemeinsam mit uns zu tanzen.

Eine halbe Stunde vor Ende dürfen die Eltern mit dazu kommen. Wir zeigen ihnen was wir gelernt haben. Danach dürfen sie einen Tanz mit uns tanzen, den wir ihnen zeigen werden.

Wann: 14.00 - 17.00 Uhr am 30.8.23 in der Schulturnhalle

Alter: 12 - 14 Jahre, 5 - 12 Kinder

Anmeldung: bis 22.08.2023 unter linedance@tsv-simmozheim.de

Mitzubringen: sportliche Kleidung, Wechselschuhe mit glatter Sohle, Getränk in verschließbarer Flasche, kleines Vesper

5 Jahre Line Dance

Feste feiern, wie sie fallen...

Fünf Jahre... Sind das viel? Sind das wenig? Für uns sind sie eine Freude. Wert, gefeiert zu werden. Vor 5 Jahren startete eine neue Gruppe in der Abteilung Turnen des TSV Simmozheim. Der Vorstand und die Abteilungsleitung Turnen gaben grünes Licht für die Line Dance Gruppe "Let's Line".

Die Schulturnhalle mit ihrem Parkettboden und der angenehmen Raumgröße bot uns nun jeden Donnerstagabend ein komfortables Ambiente. Auch heute freuen wir uns an jedem Übungsabend über diesen Raum. Wir starteten mit zwei Handvoll Tänzerinnen. Heute braucht man mehrere Menschen, um alle Line Dance Tänzerinnen an den Händen aufzählen zu können. Bot sich die Gelegenheit fanden jährlich Schnupperkurse statt. Eine gute Möglichkeit um festzustellen, wie das so vor sich geht, mit dem Line Dance. Genügend Einblick, um herauszufinden, ob Let's Line in das eigene Leben passt. Line Dance Gruppen pflegen den Kontakt untereinander. So wurden wir 2019 eingeladen mit über 150 anderen Linedancern bei der Foxtrott WM teil zu nehmen. In einer Pause tanzten wir gemeinsam ein Medley bekannter Tänze. Schon allein der Einmarsch in die Halle mit so vielen Linedancern war genial. Im selben Jahr starteten wir mit der Abnahme für das Deutsche Tanzsport Abzeichen DTSA. Die große Teilnehmeranzahl machte es notwendig, das Bronze Abzeichen in mehreren Gruppen durchzuführen. Ein erhebendes Erlebnis. Es ging kontinuierlich weiter. Zum Donnerstag kam der Samstag dazu. Seit Juli dürfen die Fortgeschrittenen ihre Stunde früher beginnen und müssen nicht mehr bis spät abends auf ihren Start warten.

Beim diesjährigen DTSA stehen alle Niveaus zur Abnahme an: Bronze, Silber, Gold und Brillant. Mit drei Übungsleiterinnen können wir die Tänzerinnen, die aktuell in vier verschiedenen Gruppen tanzen, liebevoll begleiten und fördern. Nicht zuletzt durch den Besuch von Fort- und Ausbildungen, die durch den Verein gefördert und unterstützt werden, erlangen wir Professionalität und Können. Jede von uns hat unterschiedliche Vorlieben an Musik und Tanzstil. Eine Bereicherung für alle Let's Line Tänzerinnen.

Auch im Verein ist Let's Line zu einer verlässlichen Größe geworden. Beim Sonnwendfeuer rollen und wickeln sie das Stockbrot. Beim Tag der offenen Tür der Firma Walz unterstützen die Linedancerinnen den Verein bei der Bewirtung. Ist eine kleinere Aufgabe vakant, kann es sein, dass die eine oder andere Tänzerin unterstützend zur Stelle steht.

Das Jubiläum - unser 5-Jähriges-Bestehen - fiel auf einen Übungstag. Statt zu üben, wurde gefeiert. Im Vereinsheim angekommen, füllte sich der Raum mit Lachen und einer Vielzahl von Stimmen. Zum gemeinsamen Anstoßen musste sich Gehör verschafft werden. Ungeahnte Köstlichkeiten füllten nach und nach das Buffet. Bevor man sich jedoch daran bedienen durfte, waren Aufgaben zu lösen. Bei einem Quiz musste Musik dem richtigen Tanz zugeordnet werden. Der erste Schritt eines Tanzes war zu benennen. Tänze wurden pantomimisch dargestellt und mussten erraten werden. Ausgelassene Stimmung machte sich breit. Die Teller und Gläser durften nun gefüllt werden und außer anerkennenden Worten über den mitgebrachten Genuss, wurde es leise im Raum.

Gestärkt und sichtlich glücklich stellten sich die Tänzerinnen einer neuen Herausforderung. Sie lernten mit gewohnter tänzerischer Hingabe, einen Becher zum Cup Song zu bewegen. Dieses Mal zauberten sie mit den Händen den Rhythmus. Es war ein ausgelassenes Treiben. Mit dem Wissen: die Wiederholung bringt den Erfolg, Ausdauer lohnt sich und Humor über sich selbst zu lachen, macht jede Mühe leicht, wurde die Hürde geschafft. Bevor die Bewegungsabfolge auch zur Musik erfolgen konnte, mussten sich einige ihre Lachtränen aus den Augen wischen. Sichtlich im Reinen mit sich und der Welt ging es anschließend nach draußen. Im Kreis und im Conter tanzen alle gemeinsam einen kleinen irischen Tanz. In Reihe schloss sich ein altbekannter Tanz an und den Abschluss des Festes bildete der Tanz "Gloria".

für Let's Line: Ingeborg, Trixi und Daniela

Schnupperkurs 2023

10.7.23

Schnupperkurs im Line Dance 2023

eine tolle Erfahrung mit viel Spaß und aufgeschlossenen, freundlichen Menschen. Ein Kurs für Körper, Geist und Seele.

Jeder, der Freude daran hat, sich nach Musik zu bewegen, fand sich hier absolut an der richtigen Stelle wieder. Unser erklärtes Ziel war es, gemeinsam Tänze mitzutanzen, Spaß zu haben, ohne dabei in Stress zu geraten.

Das Tanzen stellte unsere physischen und mentalen Fähigkeiten auf die Probe. Durchwursteln oder mogeln brauchte man nicht. Den Adleraugen von Ingeborg, Daniela und Trixi - unseren Trainerinnen mit Herz und ganz viel Freude am Tanzen - entging kein unkorrekter Schritt. Sie standen den Teilnehmerinnen gleich zur Seite und korrigieren freundlich, aber bestimmt. Das war auch gut so. Es ging danach viel einfacher weiter. Erfolg stellte sich schnell ein. Verlor man den Faden, halfen die Wiederholungen. Schnell kam man wieder rein und tanzte einfach weiter. Am besten tat man alles mit einem verschmitzten Lächeln. Wir haben einiges gelernt. Vor allem, dass es riesigen Spaß macht, mit so netten Leuten zu üben. Das Mitmachen fällt einem in der Gruppe auch nicht schwer.

Mit der Schulturnhalle haben wir für unsere Zwecke eine sehr gute Location zur Verfügung gestellt bekommen. Wir aus dem Schnupperkurs bleiben dabei und gehören nun zum Line Dance des TSV Simmozheim.

Bei der Feier zum 5 - jährigen Bestehen der Gruppe durften wir gleich mit dabei sein. Eine erste Möglichkeit uns gegenseitig persönlich kennen zu lernen. Herzlich und mit großem Interesse wurden wir aufgenommen. Bis wir so tanzen können wie sie und eine homogene Tanzgruppe bilden, wird es noch ein Weilchen brauchen.

Unser Fazit: Es hat sich gelohnt den Schritt zu wagen, die Gruppe ist eine Bereicherung in unserem Leben geworden und wir bleiben mit Freuden dabei.

 

Line-Dance-Schnupperkurs

14.01.2023

Einladung zum Line-Dance-Schnupperkurs  2023

beim TSV Simmozheim 

Im Frühjahr startet ein neuer Schnupperkurs. Er findet Montag abends an 6 hintereinander folgenden Terminen statt. Die abendliche Tanzzeit dauert 60 Min. bis 75 Min. Die Zeitspanne ermöglicht es, an den Abenden auf die Bedürfnisse der Tänzer*innen einzugehen.

Vorkenntnisse im Tanzen oder im Line Dance sind nicht erforderlich. Es genügt Freude an der Bewegung zur Musik. Line Dance ist Tanzen ohne Altersgrenze. Der Kurs ist gebührenfrei.

Der Schnupperkurs bietet einen Einblick in die Art und Weise des gemeinsamen Tanzens beim Line Dance. Eingeführt wird in einfache Schritte und Schrittfolgen. Im Laufe des Kurses werden diese mit verschiedenen Tänzen eingeübt und vertieft. Bei regelmäßiger Teilnahme sind die erlernten Fähigkeiten ein geeignetes Rüstzeug, für das Weitertanzen in einer der bestehenden Let‘s-Line-Gruppen, den Line-Dance-Gruppen des TSV Simmozheim.

Stets mitgebracht werden sollte etwas zu Trinken und Wechselschuhe mit glatter Sohle.

Termine:

27. März bis 08. Mai 2023

Ort:

Schulturnhalle Simmozheim

Übungstag + Uhrzeit:

Montags von 19.00 bis 20.15 Uhr

Anmeldung erbeten unter E-Mail: linedance@tsv-simmozheim.de

 
 
 

von Bronze bis Brilliant

10.07.2022

Tanzsportabzeichen erfolgreich abgelegt

Am Sonntag, den 10. Juli, wurde beim TSV Simmozheim, Gruppe Line Dance, das Deutsche Tanz Sport Abzeichen (DTSA) abgelegt. Spannung liegt in der Luft. Die Nervosität ist spürbar. Schnell werden nochmal Schritte geübt, letzte Absprachen und Klärungen vorgenommen. Die DTSA-Prüfung bei den Let’s Line - Line Dance Gruppen des TSV Simmozheim steht an. Es beginnen die Line Dance Ladies mit ihren Prüfungstänzen für das Bronze-Abzeichen. Letztes Jahr haben sie beim Schnupperkurs teilgenommen und heute zeigen sie ihr Können. Aufgeregt stehen sie auf ihren Plätzen. Die beiden Prüfer haben ihre Stifte gezückt, bereit um sich Notizen zu machen. 

Dann setzt die Musik ein und die Frauen tanzen los. Konzentriert und sicher tanzen sie die 3 verschiedenen Tänze und zeigen ihre gelernten Fähigkeiten. Toll gemacht! Sie dürfen stolz auf ihre Leistung sein! Als nächstes stehen die Silbertänze auf dem Programm, aufgeteilt in 2 Gruppen. Zunächst nehmen die Dance-Ladies Aufstellung. Die vier verschiedenen Tänze werden gekonnt getanzt. An der einen oder anderen Stelle gab es einen „Variantenreichtum“, den die Prüfer mit Wohlwollen akzeptiert haben. Nun betritt die 2. Silbergruppe die Tanzfläche. Souverän zeigen sie ihre 4 Tänze. Man spürt den Tänzerinnen die Freude am Tanzen an. Schöne Choreographien geben einen tollen Einblick in die Vielfalt des Line Dance. Ein eleganter Walzer wird gezeigt oder Tänze mit verschiedenen Drehungen und interessanten Schrittkombinationen. Alle vier Tänze werden anmutig getanzt und unterstreichen den jeweiligen ganz eigenen persönlichen Tanzstil. In der nächsten Disziplin zeigen 2 Tänzerinnen insgesamt 5 Tänze auf Goldlevel. Auch hier wird zu unterschiedlichen Musikgenres getanzt: z.B. zu einem gefühlvollen Song von Elton John, einem spitzigen „Funk-Song“ oder einem „Urban Latino“ zeigen die beiden die Bandbreite ihres Könnens. Auch hier werden alle Tänze sicher getanzt. Der ein oder andere leicht veränderte Schritt schleicht sich zwar ein, ist aber nicht weiter von Bedeutung. 

Bei der Brillantprüfung sind 6 Tänze auf höchstem Niveau gefordert. Beim zweiten Tanz passiert es. Ein Tanz, der bei der Generalprobe fehlerfrei vom Fuß weg ging, will bei der Trainerin trotz Restart nicht mehr auf das Parkett. Die Partnerin nimmt es mit Humor. Genau für so eine Situation ist ein Zusatztanz bereit. Die Tänze laufen im weiteren Verlauf leichtfüßig und gekonnt. Die Prüfer können sehen, dass selbst komplizierte und schnelle Schrittfolgen zu meistern sind. Die intensiven Trainingsstunden haben sich gelohnt. Ob zu gängigen Pop-Songs, Folk, A capella- oder Alternativ/Indie Pop, die Tänze werden großartig vorgetanzt.. 

Anschließend ziehen sich die Prüfer zur Auswertung und Beratung zurück. 

Dann verkünden sie: „Alle Tänzerinnen – von Bronze bis Brillant – haben bestanden!“ Wie groß ist die Freude und Erleichterung, als jede der Frauen ihre wohlverdiente Urkunde überreicht bekommt! 

 Als tolles Highlight zum Schluss versammeln sich alle Tänzerinnen aus den unterschiedlichen Disziplinen zu einem gemeinsamen Abschlusstanz. Ein schöner Nachmittag, mit viel Aufregung und Anspannung, aber auch mit jeder Menge Freude und Lachen, endet mit einer gemütlichen Abschlussfeier. 

Wer jetzt Lust bekommen hat, auch mal Line Dance zu probieren, dem sei gesagt, dass es dieses Jahr im Herbst wieder einen Line Dance-Schnupperkurs geben wird. 

 

Let’s Line 

Line Dance – TSV Simmozheim 

Tanzsportabzeichen erfolgreich abgelegt

Bericht mit Bilder hier

 
Zum Seitenanfang