-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
+++ News +++ News +++ TSV Abteilung Turnen 2022 +++ News +++ News +++
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
03.05.2022
Frühjahrsaktion Sportplatz - Rundbahn am 7. Mai 22 um 10 Uhr auf dem Sportplatz
Die Frühjahrsaktion am Samstag, 7. Mai um 10 Uhr umfasst das komplette Sportgelände incl. der Rundbahn. Jede helfende Hand wird gebraucht und je mehr es davon gibt, desto effektiver die Maßnahme. Es gibt viel zu tun.
Corona machte vor dem Wachstum keinen Bogen. Das Unkraut muss bekämpft werden. Lasst uns dies gemeinsam für die Rundbahn tun. Entsprechende Vorarbeiten wurden bereits ausgeführt. Es wäre super, wenn viele dem Aufruf folgen und mithelfen, gemeinsam unsere Laufbahn und die weiteren Aufgaben zu erledigen.
Ca. 2 Stunden sind eingeplant. Es wäre schön, wenn mindestens 20 Helfer kommen würden. Dabei sind alle aufgerufen mitzuhelfen, welche die Laufbahn nutzen und sich darüber freuen, dass unsere Bahn in einem ordentlichen Zustand ist. Natürlich sollen auch diejenigen Fremdnutzer unseres Sportgeländes kommen, die sich freuen wenn alles gepflegt ist.
Bitte entsprechende Ausrüstung (Eimer, Handschuhe, evtl. Laubrechen, Rechen, Spachtel, Unkrautkralle etc.) mitbringen.
Wir alle gemeinsam für eine Sache.
Zusammenkommen ist der Anfang, zusammen Arbeiten führt zum Erfolg!
06.04.2022
Aufgrund der aktuellen Wetterlage wird die Frühjahrsaktion am Samstag, 9. April um 10 Uhr auf dem Sportplatz abgesagt.
Wir werden zu einem späteren Zeitpunkt die Aktion neu ausrufen. Dies wird aufgrund der allgemeinen Terminsituation (Ostern, Dorfputz, Maibaum aufstellen) erst voraussichtlich am 7. Mai stattfinden. Den Termin bitte heute schon vormerken. Passend werden wir dann rechtzeitig zum neuen Termin der Frühjahrsaktion erneut einladen.
Gleichzeitig erfolgt heute schon der Aufruf an alle Gruppen des TSV, sich bei der Dorfputzete am 23. April zu beteiligen. Info zu Uhrzeit und Treffpunkt erfolgt später im Gemeindeblatt. Fleißige Helfer braucht es viele, ob Kinder, Jugendliche und Erwachsene, alle können ihren Teil dazu beitragen, dass unser Ort, unsere Natur in unmittelbarer Ortsnähe vom Unrat (Müll, achtlos Weggeworfenes, vom Winde Verwehtes) gesäubert wird.
Wir alle gemeinsam für eine saubere Natur um Simmozheim.
Zusammenkommen ist der Anfang, zusammenarbeiten führt zum Erfolg!
30.03.2022
Frühjahrsaktion Sportplatz - Rundbahn
Die Frühjahraktion am Samstag, 9. April um 10 Uhr umfasst das komplette Sportgelände incl. der Rundbahn. Jede helfende Hand wird gebraucht und je mehr es davon gibt, desto effektiver die Maßnahme. Es gibt viel zu tun.
Corona macht vor dem Wachstum keinen Bogen. Das Unkraut muss bekämpft werden. Lasst uns dies gemeinsam für die Rundbahn tun. Entsprechende Vorarbeiten wurden bereits ausgeführt. Es wäre super, wenn viele dem Aufruf folgen und mithelfen, gemeinsam unsere Laufbahn in ANGRIFF zu nehmen. Vielleicht kommen ja wegen Corona diesmal mehr Helfer.
Ca. 2 Stunden sind eingeplant. Es wäre schön, wenn mindestens 20 Helfer kommen würden. Dabei sind alle aufgerufen mitzuhelfen, welche die Laufbahn nutzen und sich darüber freuen, dass unsere Bahn in einem ordentlichen Zustand ist. Natürlich sollen auch die mithelfen, die das Sportgelände nutzen und sich freuen, dass alles gepflegt ist.
Bitte entsprechende Ausrüstung (Eimer, Handschuhe, evtl. Laubrechen, Rechen, Spachtel, Unkrautkralle, etc.) mitbringen.
Wir alle gemeinsam für eine Sache. Wir freuen uns auf EUCH.
Zusammenkommen ist der Anfang, zusammenarbeiten führt zum Erfolg! ... und es lenkt von den aktuellen Problemen etwas ab.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.02.2022
Corona – update: Start der Kindergruppen
die Landesregierung BW hat aufgrund der aktuellen Entwicklung reagiert und seit heute, 23.02.2022, unter anderem Lockerungen von 2G auf 3G erlassen. Dies betrifft natürlich auch den sportlichen Betrieb in Vereinen. Es ist durchaus möglich, den Trainingsbetrieb in der Warnstufe wieder aufzunehmen, was wir als Vereinsführung (Abteilungsleitung/sportliche Leitung) aktuell sehr befürworten.
Als Starttermin für die Kinder- und Jugendgruppen können wir uns sehr gut vorstellen, direkt nach den Faschingsferien, also ab dem 07.03.2022
Die Ankündigung hierfür wird in kw 08/22 im Gemeindeblatt erfolgen.
Vermerk: Der kurzfristige Aufenthalt im Innenbereich, um Kinder in die Obhut der Trainerinnen und Trainer oder Übungsleiterinnen und Übungsleiter zu übergeben oder von diesen wieder abzuholen, ist nicht-immunisierten Personen auch ohne Testnachweis gestattet.
Beim Eltern-Kind-Turnen und Vorschule in der Halle benötigen die Kinder unter 6 Jahren keinen negativen Coronatest.
Für Eltern und Übungsleiter/innen gelten die Zugangsbeschränkungen der jeweiligen Stufe:
* Basisstufe: keine Zugangsvoraussetzungen
* Warnstufe: 3G-Regel (getestet, geimpft, genesen)
* Alarmstufe: 2G-Regel (genesen, geimpft)
Für weitere Fragen stehen der sportliche Leiter Carmelo Gibella und der Abteilungsleiter Manfred Heiland sehr gerne zur Verfügung. Bitte einfach direkt kontaktieren, wenn etwas unklar ist.
Die Turnabteilung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.02.2022
Kinderleichtathletik startet mit neuem Übungsleiterteam, Mittwochs, 15.30 - 16.30 Uhr in der GBH
Übungsleitersuche erfolgreich - Neustart nach den Faschingsferien am Mittwoch, 9.3.22
Die Suche war erfolgreich. Mit Alexander Nestler, Julian Müller und Christina Mencin hat sich ein 3er-Team gebildet, welche den Neustart im Kinderleichtathletik angehen. Herzlichen Dank an die Drei. Jetzt können auch die Kinder von 6 - 8 Jahren mit der optimalen Betreuungsstärke, die Aufsicht und Sorgfalt gewährleistet, an die Leichtathletik herangeführt werden und in die Übungsstunde starten. Über 30 Kinder haben sich gemeldet, leider ist die Teilnehmerzahl auf 25 begrenzt. Eine Warteliste wurde erstellt. Es bleibt bei der Übungszeit am Mittwoch nachmittag in der Geißberghalle.
Wir wünschen den Kindern mit ihren neuen Übungsleitern viel Erfolg und Spaß beim Neustart.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
06.02.2022
TSV Abteilungsversammlung Turnen 2022
Unsere diesjährige Abteilungsversammlung findet am
Freitag, den 18.02.2022 um 20 Uhr
im Sportheim der Geißberghalle statt.
Alle Mitglieder, Übungsleiter, Freunde und Gönner sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Berichte der Vorstandschaft (Abteilungsleiter, Sportl.-Leiter, Jugendleiterin)
3. Bericht Kassier, Kassenprüfer
4. Aussprache der Berichte
5. Entlastungen
6. Neuwahlen (Abteilungsleiter*in, Kassierer*in, Pressewart*in, 3 x Beisitzer*in, Kassenprüfer*in
7. Ehrungen
8. Wünsche und Anträge
9. Haushaltsplan 2022
10. Verschiedenes
Wünsche und Anträge können bis zum 12. Februar 2022 beim Abteilungsleiter Manfred Heiland eingereicht werden.
Auf eine erfolgreiche, harmonische Versammlung freut sich euer Abteilungsleiter. Ich würde mich freuen, wenn zahlreiche Mitglieder die Abteilungsversammlung im Sportheim der Geißberghalle besuchen würden. Eine gut besuchte Versammlung respektiert die Arbeit der Verantwortlichen. Danke.
Die Einhaltung der Corona-Vorgaben sind einzuhalten. Es gelten die 2G-Regeln, Gäste müssen geimpft sein.
Abteilungsleiter
Manfred Heiland
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.01.2022
Corona – update
Trainingsstart in den Gruppen der Turnabteilung ist unter Einhaltung der 2G+ Regeln möglich. Das bedeutet, jeder Teilnehmer muss entweder genesen oder 2x geimpft (< 3 Monate), 2x geimpft + neg. Nachweis Schnelltest (< 6 Monate), vollständig geboostert sein.
Ungeimpfte dürfen nicht am Sportunterricht teilnehmen. Die Regelung gilt nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre. Dort entscheidet der Übungsleiter über den Start seiner Gruppe.
link zum aktuellen Hygienekonzept
Bei Fragen wendet euch bitte an euren Übungsleiter.
Bleibt gesund !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
+++ News +++ News +++ TSV Abteilung Turnen 2021 +++ News +++ News +++
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jahresrückblick 2021
wir haben ein weiteres verrücktes Jahr hinter uns und keiner weiß so richtig wie lange das noch so weitergeht. Viele hatten auf ein normales Jahr gehofft, aber die Pandemie hält uns immer noch umklammert. Was es weiter aus uns macht weiß ich nicht, aber vieles wird durch das geimpft sein scheinbar möglich, heißt aber nicht, dass wir unvorsichtig werden dürfen. Trotzdem wird es weitergehen und ich wünsche mir, dass das Licht am Ende des Tunnels heller wird.
Was mich besonders freut, keiner von euch hat die Pandemie als Anlass genommen zu resignieren. Jedoch spürt man kleine Veränderungen im Umgang miteinander. Lasst uns gemeinsam versuchen aufeinander zuzugehen und Corona nicht zu unserem Hauptthema werden zu lassen. Es gibt wichtigeres, auch wenn das gerade nicht so erscheint. Freundschaften und der Umgang untereinander ist ein wichtiges Gut für Zusammensein und Harmonie. Versucht daran zu arbeiten, es lohnt sich, denn es wird eine Zeit nach der Pandemie geben. Egoismus ist fehl am Platz.
Die Leitung der Turnabteilung dankt allen seinen Übungsleitern und Sporttreibenden für die Treue in dieser schwierigen Zeit.
Unseren Mitgliedern und allen in Simmozheim ruhige Tage zwischen den Feiertagen, bleibt gesund und kommt gut ins Jahr 2022. Lasst uns das kommende Jahr so gestalten, das was möglich ist mit Freude anzugehen, und das was nicht geht wird akzeptiert und lässt uns nicht entmutigen.
Bleibt gesund !!
Die geplanten Termine 2022 sind online.
Für die Turnabteilung Manfred Heiland
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
04.12.2021
CORONA-Update - Es gelten ab sofort die 2G+ -Regeln (genesen, geimpft+ getestet, geboostert ohne zusätzl. Test)
Die Zahlen lassen es nicht zu, dass der Trainingsbetrieb weiterhin aufrecht erhalten werden kann. Viele Gruppen haben ihren Trainingsbetrieb eingestellt, die weiteren Vorgaben führen dazu, dass nur noch Geboosterte (3. Impfung) am Trainingsbetrieb ohne Test teilnehmen dürfen. Folgende Personengruppen ohne Boosterimpfung werden bezüglich ihres Immunzustandes Personen mit einer Boosterimpfung gleichgestellt:
- Geimpfte mit abgeschlossener Grundimmunisierung, wenn seit der letzten erforderlichen Einzelimpfung nicht mehr als sechs Monate vergangen sind,
- Genesene, deren Infektion nachweislich maximal sechs Monate zurückliegt
Wenn du dir nicht sicher wie es mit deiner Trainingsgruppe weitergeht, frag direkt deinen ÜL, er entscheidet letztlich für seine Gruppe.
Weitere Info zu den einzelnen Gruppen folgen. ..... link zur Corona-Vorordnung in Baden-Württemberg (gültig ab 26.11.21)
mit sofortiger Wirkung, Gültigkeit ab 04.12.2021, hat die Landesregierung nun für die Alarmstufe II folgende weitere Verschärfungen der Corona-VO beschlossen, welche auch unseren Sportbetrieb im Verein betreffen.
Folgendes ist hierzu zwingend zu beachten:
Grundsatz:
Für Kultur- und Freizeiteinrichtungen wie Galerien, Museen, Gedenkstätten, Archive, Bibliotheken, Messen, Ausstellungen und Kongresse, Sportstätten, Bäder und Badeseen mit kontrolliertem Zugang, Saunen und ähnlichen Einrichtungen, Fluss- und Seenschifffahrt im Ausflugsverkehr, touristischen Bus-, Bahn- und Seilbahnverkehren, Ski- und Sessellifte, Freizeitparks, zoologischen und botanischen Gärten, Hochseilgärten und ähnlichen Einrichtungen gilt 2G+.
Ausnahme:
Geboosterte Personen, also genesene und geimpfte Personen, die ihre Auffrischimpfung erhalten haben, sind von der Testpflicht bei 2G+ ausgenommen.
Sollte die Auslastung der Intensivbetten wieder unter den Schwellenwert von 450 sinken und die Hospitalisierungsinzidenz unter 6 liegen, gelten wieder die Regelungen der Alarmstufe.
Ausnahmen Kinder- und Jugendgruppen:
Ausgenommen von der PCR-Testpflicht bzw. dem Zutritts- und Teilnahmeverbot sind:
- Personen bis einschließlich 17 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen.
- Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Hier ist ein entsprechender ärztlicher Nachweis vorzuzeigen.
- Personen, für die es keine allgemeine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) gibt.
- Schwangere und Stillende, da es für diese Gruppen erst seit dem 10. September 2021 eine Impfempfehlung der STIKO gibt. Dies gilt jedoch nur noch bis 10. Dezember 2021, da es dann seit drei Monaten eine Impfempfehlung der STIKO gibt.
Diese o.g. Personen müssen einen negativen Antigen-Schnelltest vorlegen.
Kinder bis einschließlich 5 Jahre und Kinder, die noch nicht eingeschult sind, sind generell in allen Stufen von der Testpflicht bzw. dem Zutritts- und Teilnahmeverbot ausgenommen.
Schülerinnen oder Schüler einer Grundschule, eines sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums, einer auf der Grundschule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule, müssen keinen Testnachweis vorlegen. Da sie regelhaft drei Mal pro Woche in der Schule getestet werden, reicht die Vorlage des Schülerausweises, einer Schulbescheinigung, einer Kopie des letzten Jahreszeugnisses, eines Schüler-Abos oder eines sonstigen schriftlichen Nachweises der Schule. Schülerinnen und Schüler sind in der Alarmstufen ebenfalls von 2G beziehungsweise 2G+ ausgenommen. Die Ausnahme gilt nur für Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 17 Jahre.
Zutritts-, Teilnahnahmeverbot sowie Maskenregelung:
Für alle Personen mit typischen COVID-19-Symptomen gilt weiterhin ein generelles Zutritts- und Teilnahmeverbot.
Erhalten bleibt für alle weiter die Maskenpflicht in ihrer jetzigen Form. Das heißt, sie gilt in geschlossenen Räumen – mit Ausnahme des privaten Bereichs – und im Freien, wenn der Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen nicht dauerhaft eingehalten werden kann. Kinder bis einschließlich 5 Jahre sind weiterhin von der Maskenpflicht befreit. Auch die Abstands- und Hygieneregelungen bleiben bestehen.
Testmöglichkeiten
Da die vom Verein beschafften Schnelltests bereits verbraucht sind und derzeit auch keine mehr nachbeschafft werden können, wird auf die Möglichkeit hingewiesen, sich in einer offiziellen Teststelle kostenlos testen zu lassen. Die Bescheinigung reicht für geimpfte Personen aus, am Training weiterhin teilnehmen zu können. Das gilt auch für Übungsleiter’innen.
Für ungeimpfte Vereinsmitglieder und Übungsleiter’innen sehe ich momentan, solange wir uns in Alarmstufe II befinden, keine Möglichkeit, noch am Training in Sportstätten teilnehmen zu können. Ausnahmen siehe oben!!!
Für Training im Außenbereich gilt die 2G – Regelung, ohne Test!
Ich hoffe, dass alles aktuelle soweit mal richtig zusammengefasst wurde. Bei Neuerungen bekommt Ihr umgehend Bescheid.
Gebt bitte die Infos in Euren Gruppen weiter!!!
Sportlicher Leiter Carmelo Gibela
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
24.07.2021
Eltern-Kind-Turnen startet mit neuem Übungsleiterteam, Dienstags, 16.30 - 17.30 Uhr in der GBH
Übungsleitersuche erfolgreich - Neustart nach den Sommerferien
Die Suche war erfolgreich. Mit Kerstin Danner und Johanna Wanner haben sich zwei Frauen gemeldet, welche noch nicht allzu lange in Simmozheim wohnen. Dafür herzlichen Dank an die Beiden.
Jetzt kann auch die Eltern-Kind-Gruppe um Juliane Dausend mit der optimalen Betreuungsstärke in die Übungsstunde starten. Es bleibt bei der Übungszeit Dienstags in der Geißberghalle von 16:30 - 17:30 Uhr.
Das Eltern-Kind-Turnen findet unter der neuen Leitung erstmals nach den Sommerferien am Dienstag, den 14.09.2021 statt (vorbehaltlich Corona).
Wir wünschen den Kindern und ihren Eltern mit ihren neuen Übungsleitern viel Erfolg und Spaß beim Neustart.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
02.07.2021
CORONA-Update - Trainingsstart hat begonnen
Mit den Erwachsenengruppen sind wir wieder im regulären Trainingsbetrieb.
Für die Kinder- und Jugendgruppen entscheiden die ÜL, wann und ob sie vor den Sommerferien in den Übungsbetrieb starten. Es gelten die 3 Gs. Die Möglichkeit, sich vor dem Training testen zu lassen, ist gegeben.
Alle Hallen sind wieder nutzbar, leider ist auf dem Tartansegment uauf dem Sportplatz und auf der Rundbahn wegen den bauseits erforderlichen Maßnahmen kein Sport möglich. Die Nutzung des Rasenplatzes und Beachfeldes durch Vereinsgruppen ist zulässig.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.06.2021
CORONA-Update - Trainingsstart ist geplant
Die Inzidentszahl im Landkreis Calw befindet sich unter dem Grenzwert von 50, dem Wert, der uns die Chance bietet, in der kommenden Woche in den regulären Trainingsbetrieb wieder einzusteigen. Die ÜL wurden bereits informiert und können nun selbst entscheiden, ob sie sofort oder erst später wieder starten. Jedenfalls gilt: geimpft, getestet oder genesen, aber auch wer ohne Symptome ist, darf am Training teilnehmen.
Aktuell wollen wir von der Turnabteilung ab 14.6. das Training zulassen. Die gilt für alle Gruppen, sowohl in der Geißberg- wie auch in der Schulturnhalle. Ebenso ist uneingeschränkt Sport im Freien möglich.
Beachtet aber weiterhin konsequent die Einhaltung aller Regeln und lasst euch impfen. Entsprechendes Corona-Hygienekonzept ist auf der homepage einsehbar.
Sollten sich Änderungen ergeben, dann werden wir dies zeitnah hier oder auf der homepage ankündigen.
Auf www.tsv-simmozheim.de finden Sie alles Wissenswerte rund um den TSV Simmozheim.
Die Turnabteilung/Ausschuss
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.05.2021
CORONA-Update - positive Entwicklung aber noch keine Entwarnung
Die Inzidentszahl im Landkreis Calw befindet sich um den Grenzwert von 50. Es wird viel darüber diskutiert, ab wann denn nun der Sportbetrieb wieder möglich ist. Sicher ist, dass Hallensport erst wieder bei einem Wert unter 50 genehmigt wird. Wichtig ist, dass sich ein stabiler Wert für die Planungen zur Aufnahme des Sportbetriebes herausbildet. Aktuell wollen wir von der Turnabteilung das Training dann zulassen, wenn erkennbar ist, dass die Stabilität erkennbar ist.
Nutzt weiterhin das online-Angebot der Fitnessgruppe und Aerobic. Wer von den Vereinsmitgliedern am Online-Traininfg teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei dem ÜL an und erhält die Zugangsvoraussetzungen (siehe update aktuelles vom 15.04.2021)
Für Kinder- und Jugendgruppen bleibt es vorerst beim Trainingslockdown. Das halten wir noch durch. Die Jugendbeauftragte Melanie vom TSV stellt ja wöchentlich Übungen im Gemeindeblatt vor, die von allen problemlos durchgeführt werden können.
Beachtet also weiterhin konsequent die Einhaltung aller Regeln und lasst euch impfen.
Bleibt gesund, treibt Sport zu Hause im online-Angebote und die sportlichen Vielfalt im Netz !!
Sollten sich Änderungen ergeben, dann werden wir dies zeitnah hier oder auf der homepage ankündigen.
Auf www.tsv-simmozheim.de finden Sie alles Wissenswerte rund um den TSV Simmozheim.
Die Turnabteilung/Ausschuss
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
09.05.2021
Sportplatz-Rundbahn-Aktion gegen das Unkraut
Die Frühjahrsaktion war erfolgreich. Dank den 15 Helfern aus Leichtathletik und Mountainbike konnte die Rundbahn nahezu vollständig vom Unkraut befreit werden. Danke an alle Helfer, insbesondere den Mountainbikern, die sehr zahlreich vor Ort tatkräftig unterstützten. Es ist doch schön zu erfahren, dass nur die Zusammenarbeit letztlich den gewünschten Erfolg bringt.
Die Abteilungsleitung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.04.2021
Frühjahrsaktion Sportplatz-Rundbahn - Unkraut wächst trotz CORONA
Für die Rundbahn findet am Samstag, 8. Mai um 10 Uhr der Ersatztermin der Reinigungsaktion auf dem Sportplatz statt. Der Termin ist deshalb so gewählt, weil der Untergrund noch relativ gut zu bearbeiten ist.
Corona zum Trotz: die Rundbahn ist groß genug und bietet genügend Abstand und somit Schutz vor Infektion. Lasst uns gemeinsam die Rundbahn vom Unkraut befreien. Entsprechende Vorarbeiten wurden bereits ausgeführt. Es wäre super, wenn viele dem Aufruf folgen und mithelfen, gemeinsam unsere Laufbahn in ANGRIFF zu nehmen. Vielleicht kommen ja wegen Corona diesmal mehr Helfer.
Ca. 2 Stunden sind eingeplant. Es wäre schön, wenn mindestens 20 Helfer kommen würden. Dabei sind alle aufgerufen mitzuhelfen, welche die Laufbahn nutzen und sich darüber freuen, dass unsere Bahn in einem ordentlichen Zustand ist. Natürlich können alle mithelfen, die sich sonst auch auf dem Sportgelände tummeln.
Sportplatzputzete (jedes Jahr aufs Neue)
Bitte entsprechende Ausrüstung (Eimer, Handschuhe, evtl. Laubrechen, Rechen, Spachtel, Unkrautkralle, etc.) mitbringen.
Wir alle gemeinsam für eine Sache.
Zusammenkommen ist der Anfang, zusammenarbeiten führt zum Erfolg!
Wir halten uns an die Abstandsregeln !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.04.2021
CORONA - update - weiter kein Trainingsbetrieb
CORONA-Update
Laut Beschluss Anfang April ist die Öffnung des öffentlichen Trainingsbetriebs weiterhin offen. Im Landkreis Calw schwankt die Inzidenzzahl stark. Diese lässt aktuell keinen Sportbetrieb zu.
Wir sind weit vom ursprünglichen 50er-Wert entfernt, der uns vom TSV über die Öffnung des Trainingsbetriebs Spielraum gibt. Einige Gruppen sind online unterwegs. Dies sind die Fitnessgruppe und Aerobic. Wer von den Vereinsmitgliedern am Online-Training teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei den ÜL an und erhält die Zugangsvoraussetzungen.
Dies ist für Aerobic mit Birgit: Tel.Nr. 07033/4060690
und für die Fitnessgruppe mit Karim: E-Mail TSV-Simmozheim-Fitnessgruppe@web.de
Für Kinder- und Jugendgruppen bleibt es beim Trainingslockdown.
Beachtet weiterhin konsequent die Einhaltung aller Regeln.
Sollten sich danach Änderungen ergeben, findet ihr die aktuellen Informationen auf der Homepage des TSV.
Bleibt gesund, treibt Sport zu Hause, nutzt vorhandene Online-Angebote und die sportliche Vielfalt im Netz!!
Die Turnabteilung/Ausschuss
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------14.12.2020
Sollten sich danach Änderungen ergeben, findet ihr die aktuellen Informationen auf der Homepage des TSV.
Beachtet weiterhin konsequent die Einhaltung aller Regeln und bleibt gesund.
Das Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung nimmt zu. Hinzu kommt die zunehmende Bedeutung der kommunalen Gesundheitsförderung, in der die Bewegung unter dem Aspekt der Primärprävention eine große Rolle spielt.
Deshalb wird die Nachfrage nach modernen und ansprechenden Angeboten und Angebotsformen im Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssport für alle Bevölkerungsschichten weiter steigen.
Ziel der GYMWELT ist es, alle Menschen anzusprechen, die gemeinsam mit Spaß und Freude für die eigene Gesundheit aktiv sein möchten, und sie für die attraktiven Bewegungsangebote im Verein zu begeistern. Deshalb werden die GYMWELT und die teilnehmenden Vereine intensiv in der Öffentlichkeit kommuniziert.
Wir, die Turnabteilung des TSV Simmozheim, machen mit. Nutzen sie unsere Angebote im Fitness- und Gesundheitsbereich.