------------------------------------------------------------------------------------------------------------- +++ News +++ News +++ TSV Abteilung Turnen 2021 +++ News +++ News +++ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jahresrückblick 2021 wir haben ein weiteres verrücktes Jahr hinter uns und keiner weiß so richtig wie lange das noch so weitergeht. Viele hatten auf ein normales Jahr gehofft, aber die Pandemie hält uns immer noch umklammert. Was es weiter aus uns macht weiß ich nicht, aber vieles wird durch das geimpft sein scheinbar möglich, heißt aber nicht, dass wir unvorsichtig werden dürfen. Trotzdem wird es weitergehen und ich wünsche mir, dass das Licht am Ende des Tunnels heller wird. Was mich besonders freut, keiner von euch hat die Pandemie als Anlass genommen zu resignieren. Jedoch spürt man kleine Veränderungen im Umgang miteinander. Lasst uns gemeinsam versuchen aufeinander zuzugehen und Corona nicht zu unserem Hauptthema werden zu lassen. Es gibt wichtigeres, auch wenn das gerade nicht so erscheint. Freundschaften und der Umgang untereinander ist ein wichtiges Gut für Zusammensein und Harmonie. Versucht daran zu arbeiten, es lohnt sich, denn es wird eine Zeit nach der Pandemie geben. Egoismus ist fehl am Platz. Die Leitung der Turnabteilung dankt allen seinen Übungsleitern und Sporttreibenden für die Treue in dieser schwierigen Zeit. Unseren Mitgliedern und allen in Simmozheim ruhige Tage zwischen den Feiertagen, bleibt gesund und kommt gut ins Jahr 2022. Lasst uns das kommende Jahr so gestalten, das was möglich ist mit Freude anzugehen, und das was nicht geht wird akzeptiert und lässt uns nicht entmutigen. Bleibt gesund !! Die geplanten Termine 2022 sind online. Für die Turnabteilung Manfred Heiland ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 04.12.2021 CORONA-Update - Es gelten ab sofort die 2G+ -Regeln (genesen, geimpft+ getestet, geboostert ohne zusätzl. Test) Die Zahlen lassen es nicht zu, dass der Trainingsbetrieb weiterhin aufrecht erhalten werden kann. Viele Gruppen haben ihren Trainingsbetrieb eingestellt, die weiteren Vorgaben führen dazu, dass nur noch Geboosterte (3. Impfung) am Trainingsbetrieb ohne Test teilnehmen dürfen. Folgende Personengruppen ohne Boosterimpfung werden bezüglich ihres Immunzustandes Personen mit einer Boosterimpfung gleichgestellt: - Geimpfte mit abgeschlossener Grundimmunisierung, wenn seit der letzten erforderlichen Einzelimpfung nicht mehr als sechs Monate vergangen sind, - Genesene, deren Infektion nachweislich maximal sechs Monate zurückliegt Wenn du dir nicht sicher wie es mit deiner Trainingsgruppe weitergeht, frag direkt deinen ÜL, er entscheidet letztlich für seine Gruppe. Weitere Info zu den einzelnen Gruppen folgen. ..... link zur Corona-Vorordnung in Baden-Württemberg (gültig ab 26.11.21) mit sofortiger Wirkung, Gültigkeit ab 04.12.2021, hat die Landesregierung nun für die Alarmstufe II folgende weitere Verschärfungen der Corona-VO beschlossen, welche auch unseren Sportbetrieb im Verein betreffen. Folgendes ist hierzu zwingend zu beachten: Grundsatz: Für Kultur- und Freizeiteinrichtungen wie Galerien, Museen, Gedenkstätten, Archive, Bibliotheken, Messen, Ausstellungen und Kongresse, Sportstätten, Bäder und Badeseen mit kontrolliertem Zugang, Saunen und ähnlichen Einrichtungen, Fluss- und Seenschifffahrt im Ausflugsverkehr, touristischen Bus-, Bahn- und Seilbahnverkehren, Ski- und Sessellifte, Freizeitparks, zoologischen und botanischen Gärten, Hochseilgärten und ähnlichen Einrichtungen gilt 2G+. Ausnahme: Geboosterte Personen, also genesene und geimpfte Personen, die ihre Auffrischimpfung erhalten haben, sind von der Testpflicht bei 2G+ ausgenommen. Sollte die Auslastung der Intensivbetten wieder unter den Schwellenwert von 450 sinken und die Hospitalisierungsinzidenz unter 6 liegen, gelten wieder die Regelungen der Alarmstufe. Ausnahmen Kinder- und Jugendgruppen: Ausgenommen von der PCR-Testpflicht bzw. dem Zutritts- und Teilnahmeverbot sind: - Personen bis einschließlich 17 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen.
- Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Hier ist ein entsprechender ärztlicher Nachweis vorzuzeigen.
- Personen, für die es keine allgemeine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) gibt.
- Schwangere und Stillende, da es für diese Gruppen erst seit dem 10. September 2021 eine Impfempfehlung der STIKO gibt. Dies gilt jedoch nur noch bis 10. Dezember 2021, da es dann seit drei Monaten eine Impfempfehlung der STIKO gibt.
Diese o.g. Personen müssen einen negativen Antigen-Schnelltest vorlegen. Kinder bis einschließlich 5 Jahre und Kinder, die noch nicht eingeschult sind, sind generell in allen Stufen von der Testpflicht bzw. dem Zutritts- und Teilnahmeverbot ausgenommen. Schülerinnen oder Schüler einer Grundschule, eines sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums, einer auf der Grundschule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule, müssen keinen Testnachweis vorlegen. Da sie regelhaft drei Mal pro Woche in der Schule getestet werden, reicht die Vorlage des Schülerausweises, einer Schulbescheinigung, einer Kopie des letzten Jahreszeugnisses, eines Schüler-Abos oder eines sonstigen schriftlichen Nachweises der Schule. Schülerinnen und Schüler sind in der Alarmstufen ebenfalls von 2G beziehungsweise 2G+ ausgenommen. Die Ausnahme gilt nur für Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 17 Jahre. Zutritts-, Teilnahnahmeverbot sowie Maskenregelung: Für alle Personen mit typischen COVID-19-Symptomen gilt weiterhin ein generelles Zutritts- und Teilnahmeverbot. Erhalten bleibt für alle weiter die Maskenpflicht in ihrer jetzigen Form. Das heißt, sie gilt in geschlossenen Räumen – mit Ausnahme des privaten Bereichs – und im Freien, wenn der Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen nicht dauerhaft eingehalten werden kann. Kinder bis einschließlich 5 Jahre sind weiterhin von der Maskenpflicht befreit. Auch die Abstands- und Hygieneregelungen bleiben bestehen. Testmöglichkeiten Da die vom Verein beschafften Schnelltests bereits verbraucht sind und derzeit auch keine mehr nachbeschafft werden können, wird auf die Möglichkeit hingewiesen, sich in einer offiziellen Teststelle kostenlos testen zu lassen. Die Bescheinigung reicht für geimpfte Personen aus, am Training weiterhin teilnehmen zu können. Das gilt auch für Übungsleiter’innen. Für ungeimpfte Vereinsmitglieder und Übungsleiter’innen sehe ich momentan, solange wir uns in Alarmstufe II befinden, keine Möglichkeit, noch am Training in Sportstätten teilnehmen zu können. Ausnahmen siehe oben!!! Für Training im Außenbereich gilt die 2G – Regelung, ohne Test! Ich hoffe, dass alles aktuelle soweit mal richtig zusammengefasst wurde. Bei Neuerungen bekommt Ihr umgehend Bescheid. Gebt bitte die Infos in Euren Gruppen weiter!!! Sportlicher Leiter Carmelo Gibela ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 24.07.2021 Eltern-Kind-Turnen startet mit neuem Übungsleiterteam, Dienstags, 16.30 - 17.30 Uhr in der GBH Übungsleitersuche erfolgreich - Neustart nach den Sommerferien Die Suche war erfolgreich. Mit Kerstin Danner und Johanna Wanner haben sich zwei Frauen gemeldet, welche noch nicht allzu lange in Simmozheim wohnen. Dafür herzlichen Dank an die Beiden. Jetzt kann auch die Eltern-Kind-Gruppe um Juliane Dausend mit der optimalen Betreuungsstärke in die Übungsstunde starten. Es bleibt bei der Übungszeit Dienstags in der Geißberghalle von 16:30 - 17:30 Uhr. Das Eltern-Kind-Turnen findet unter der neuen Leitung erstmals nach den Sommerferien am Dienstag, den 14.09.2021 statt (vorbehaltlich Corona). Wir wünschen den Kindern und ihren Eltern mit ihren neuen Übungsleitern viel Erfolg und Spaß beim Neustart. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 02.07.2021 CORONA-Update - Trainingsstart hat begonnen Mit den Erwachsenengruppen sind wir wieder im regulären Trainingsbetrieb. Für die Kinder- und Jugendgruppen entscheiden die ÜL, wann und ob sie vor den Sommerferien in den Übungsbetrieb starten. Es gelten die 3 Gs. Die Möglichkeit, sich vor dem Training testen zu lassen, ist gegeben. Alle Hallen sind wieder nutzbar, leider ist auf dem Tartansegment uauf dem Sportplatz und auf der Rundbahn wegen den bauseits erforderlichen Maßnahmen kein Sport möglich. Die Nutzung des Rasenplatzes und Beachfeldes durch Vereinsgruppen ist zulässig. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 10.06.2021 CORONA-Update - Trainingsstart ist geplant Die Inzidentszahl im Landkreis Calw befindet sich unter dem Grenzwert von 50, dem Wert, der uns die Chance bietet, in der kommenden Woche in den regulären Trainingsbetrieb wieder einzusteigen. Die ÜL wurden bereits informiert und können nun selbst entscheiden, ob sie sofort oder erst später wieder starten. Jedenfalls gilt: geimpft, getestet oder genesen, aber auch wer ohne Symptome ist, darf am Training teilnehmen. Aktuell wollen wir von der Turnabteilung ab 14.6. das Training zulassen. Die gilt für alle Gruppen, sowohl in der Geißberg- wie auch in der Schulturnhalle. Ebenso ist uneingeschränkt Sport im Freien möglich. Beachtet aber weiterhin konsequent die Einhaltung aller Regeln und lasst euch impfen. Entsprechendes Corona-Hygienekonzept ist auf der homepage einsehbar. Sollten sich Änderungen ergeben, dann werden wir dies zeitnah hier oder auf der homepage ankündigen. Auf www.tsv-simmozheim.de finden Sie alles Wissenswerte rund um den TSV Simmozheim. Die Turnabteilung/Ausschuss ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 19.05.2021 CORONA-Update - positive Entwicklung aber noch keine Entwarnung Die Inzidentszahl im Landkreis Calw befindet sich um den Grenzwert von 50. Es wird viel darüber diskutiert, ab wann denn nun der Sportbetrieb wieder möglich ist. Sicher ist, dass Hallensport erst wieder bei einem Wert unter 50 genehmigt wird. Wichtig ist, dass sich ein stabiler Wert für die Planungen zur Aufnahme des Sportbetriebes herausbildet. Aktuell wollen wir von der Turnabteilung das Training dann zulassen, wenn erkennbar ist, dass die Stabilität erkennbar ist. Nutzt weiterhin das online-Angebot der Fitnessgruppe und Aerobic. Wer von den Vereinsmitgliedern am Online-Traininfg teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei dem ÜL an und erhält die Zugangsvoraussetzungen (siehe update aktuelles vom 15.04.2021) Für Kinder- und Jugendgruppen bleibt es vorerst beim Trainingslockdown. Das halten wir noch durch. Die Jugendbeauftragte Melanie vom TSV stellt ja wöchentlich Übungen im Gemeindeblatt vor, die von allen problemlos durchgeführt werden können. Beachtet also weiterhin konsequent die Einhaltung aller Regeln und lasst euch impfen. Bleibt gesund, treibt Sport zu Hause im online-Angebote und die sportlichen Vielfalt im Netz !! Sollten sich Änderungen ergeben, dann werden wir dies zeitnah hier oder auf der homepage ankündigen. Auf www.tsv-simmozheim.de finden Sie alles Wissenswerte rund um den TSV Simmozheim. Die Turnabteilung/Ausschuss ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 09.05.2021 Sportplatz-Rundbahn-Aktion gegen das Unkraut Die Frühjahrsaktion war erfolgreich. Dank den 15 Helfern aus Leichtathletik und Mountainbike konnte die Rundbahn nahezu vollständig vom Unkraut befreit werden. Danke an alle Helfer, insbesondere den Mountainbikern, die sehr zahlreich vor Ort tatkräftig unterstützten. Es ist doch schön zu erfahren, dass nur die Zusammenarbeit letztlich den gewünschten Erfolg bringt. Die Abteilungsleitung ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 29.04.2021 Frühjahrsaktion Sportplatz-Rundbahn - Unkraut wächst trotz CORONA Für die Rundbahn findet am Samstag, 8. Mai um 10 Uhr der Ersatztermin der Reinigungsaktion auf dem Sportplatz statt. Der Termin ist deshalb so gewählt, weil der Untergrund noch relativ gut zu bearbeiten ist. Corona zum Trotz: die Rundbahn ist groß genug und bietet genügend Abstand und somit Schutz vor Infektion. Lasst uns gemeinsam die Rundbahn vom Unkraut befreien. Entsprechende Vorarbeiten wurden bereits ausgeführt. Es wäre super, wenn viele dem Aufruf folgen und mithelfen, gemeinsam unsere Laufbahn in ANGRIFF zu nehmen. Vielleicht kommen ja wegen Corona diesmal mehr Helfer. Ca. 2 Stunden sind eingeplant. Es wäre schön, wenn mindestens 20 Helfer kommen würden. Dabei sind alle aufgerufen mitzuhelfen, welche die Laufbahn nutzen und sich darüber freuen, dass unsere Bahn in einem ordentlichen Zustand ist. Natürlich können alle mithelfen, die sich sonst auch auf dem Sportgelände tummeln. Sportplatzputzete (jedes Jahr aufs Neue) Bitte entsprechende Ausrüstung (Eimer, Handschuhe, evtl. Laubrechen, Rechen, Spachtel, Unkrautkralle, etc.) mitbringen. Wir alle gemeinsam für eine Sache. Zusammenkommen ist der Anfang, zusammenarbeiten führt zum Erfolg! Wir halten uns an die Abstandsregeln ! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 15.04.2021 CORONA - update - weiter kein Trainingsbetrieb CORONA-Update Laut Beschluss Anfang April ist die Öffnung des öffentlichen Trainingsbetriebs weiterhin offen. Im Landkreis Calw schwankt die Inzidenzzahl stark. Diese lässt aktuell keinen Sportbetrieb zu. Wir sind weit vom ursprünglichen 50er-Wert entfernt, der uns vom TSV über die Öffnung des Trainingsbetriebs Spielraum gibt. Einige Gruppen sind online unterwegs. Dies sind die Fitnessgruppe und Aerobic. Wer von den Vereinsmitgliedern am Online-Training teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei den ÜL an und erhält die Zugangsvoraussetzungen. Dies ist für Aerobic mit Birgit: Tel.Nr. 07033/4060690 und für die Fitnessgruppe mit Karim: E-Mail TSV-Simmozheim-Fitnessgruppe@web.de Für Kinder- und Jugendgruppen bleibt es beim Trainingslockdown. Beachtet weiterhin konsequent die Einhaltung aller Regeln. Sollten sich danach Änderungen ergeben, findet ihr die aktuellen Informationen auf der Homepage des TSV. Bleibt gesund, treibt Sport zu Hause, nutzt vorhandene Online-Angebote und die sportliche Vielfalt im Netz!! Die Turnabteilung/Ausschuss ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- +++ News +++ News +++ TSV Abteilung Turnen 2020 +++ News +++ News +++ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 14.12.2020 CORONA - update - weiter kein Trainingsbetrieb laut Beschluß vom 13.12.2020 bleibt der Trainingsbetrieb bis 10. Januar 2021 ausgesetzt. Sollten sich danach Änderungen ergeben, findet ihr die aktuellen Informationen auf der Homepage des TSV. Beachtet weiterhin konsequent die Einhaltung aller Regeln und bleibt gesund. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 20.09.2020 Vorschulturnen startet mit neuen Übungsleitern, Freitags, 16.30 - 17.30 Uhr in der GBH Mit Daniel Bail, Udo Jäger und Johanna Schwanitz haben sich drei Simmozheimer gemeldet, die eng mit dem TSV verbunden sind. Sie werden künftig das Training der Vorschulkinder von 4 - Jahren übernehmen. Die neuen ÜL starten bereits am 25.09.2020 mit dem Trainingsbetrieb. Die Übungseinheit in der Geißberghalle fängt um 16.30 Uhr an und endet nach einer Stunde. Die Gruppenstärke ist vorerst auf 20 Kinder beschränkt. Die hat zum einen damit zu tun, dass inhaltliche Qualität in der Übungsstunde gewährleistet wird, zum anderen mit der aktuellen Corona-Situation. Bitte unterstützt die neuen ÜL in ihrer Aufgabe. Bei weiteren Helfern in der Gruppe kann die Gruppenstärke im Nachrückverfahren erhöht werden. Es ist einiges neu: - jeden Freitag außerhalb der Schulferien, jedoch neue Uhrzeit 16:30 - 17:30 Uhr (30min später als bisher)
- Alter wie gehabt ab 4 Jahre bis zur Einschulung (Kinder außerhalb dieser Altersgrenzen können vorerst nicht berücksichtigt werden)
- Teilnehmerzahl max. 20 Kinder (entspricht der aktuellen Vorgabe und sollte für den Anfang auch die Obergrenze sein)
- Die Kinder sollten pünktlich um 16:30 Uhr an den "Sportler"-Eingang der Halle gebracht werden
- Die Kinder sollten in Sportklamotten erscheinen und Hallenschuhe bzw. Turnschläppchen (und evtl. etwas zu Trinken) dabei haben
- Eltern müssen draußen bleiben (aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen sind ja ohnehin keine Zuschauer erlaubt)
- Das Vorschulturnen findet unter der neuen Leitung erstmals am Freitag, den 25.09.2020 statt
Wir wünschen den Kindern mit ihren neuen Übungsleitern viel Erfolg und Spaß beim Neustart. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 06.09.2020 Corona-Verordnung Sportstätten - Training der Gruppen, gültig ab 14.09.2020 Alle öffentlichen und privaten Sportanlagen und Sportstätten, .... und ähnliche Einrichtungen sowie Räumlichkeiten oder Orte, die für die temporäre Ausübung von Sport genutzt werden, dürfen zu Trainings- und Übungszwecken nach Maßgabe der §§ 2 und 3 ... betrieben werden. Der erlaubte Betrieb umfasst auch Nebenanlagen, die untergeordnet und für den Betrieb notwendig sind, insbesondere .... Toiletten, Umkleide- und Duschräume. (1) Wer eine öffentliche oder private Sportanlage oder Sportstätte oder Räumlichkeiten, die für die temporäre Ausübung von Sport genutzt werden, betreibt, hat die Hygieneanforderungen nach § 4 CoronaVO einzuhalten, zuvor ein Hygienekonzept nach Maßgabe von § 5 CoronaVO zu erstellen und eine Datenerhebung nach § 6 CoronaVO durchzuführen. Es gilt ein Zutritts- und Teilnahmeverbot nach § 7 CoronaVO: - die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder
- die typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Geruchs- und Geschmacksstörungen, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen, aufweisen.
(2) Für Orte, die für die temporäre Ausübung von Sport genutzt werden, gilt Absatz 1 entsprechend. An Stelle des Betreibers tritt der Veranstalter. (3) Abseits des Sportbetriebs ist, wo immer möglich, ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten, sofern nicht § 2 Absatz 2 in Verbindung mit § 9 CoronaVO etwas anderes zulässt. Falls Räumlichkeiten die Einhaltung des Mindestabstands nicht zulassen, sind sie zeitlich versetzt zu betreten und zu verlassen. Körperkontakt, insbesondere Händeschütteln oder Umarmen, ist zu vermeiden. (4) Der Aufenthalt in Toiletten, Duschen und Umkleiden ist so zu begrenzen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt in Duschen und Umkleiden ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu begrenzen. § 3 - Trainings- und Übungsbetrieb (1) Für die Durchführung eines Trainings- und Übungsbetriebs gelten neben den Maßgaben des § 2 zusätzlich die Maßgaben der Absätze 2 bis 4 sowie die in § 9 Absatz 1 CoronaVO genannte Personenzahl. Die in § 9 Absatz 1 CoronaVO genannte Personenzahl gilt ausnahmsweise nicht für Trainings- und Übungssituationen, 1. bei denen durch Beibehaltung eines individuellen Standorts oder durch eine entsprechende Platzierung der Trainings- und Übungsgeräte der Mindestabstand von 1,5 Metern durchgängig eingehalten werden kann; 2. für deren Durchführung eine Personenzahl zwingend erforderlich ist, die größer ist als die in § 9 Absatz 1 genannte Personenzahl. (2) Während des gesamten Trainings- und Übungsbetriebs soll ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zwischen sämtlichen anwesenden Personen eingehalten werden; davon ausgenommen sind für das Training oder die Übungseinheit übliche Trainings- und Übungssituationen. (3) Sofern der Trainings- und Übungsbetrieb in Gruppen stattfindet, soll eine Durchmischung der Gruppen vermieden werden. (4) Soweit durchgängig oder über einen längeren Zeitraum ein unmittelbarer Körperkontakt erforderlich ist, sind in jedem Training oder jeder Übungseinheit möglichst feste Trainings- oder Übungspaare zu bilden. (5) Die vorstehenden Absätze gelten auch für entsprechende Angebote der sonstigen Bildungseinrichtungen und -angebote jeglicher Art nach § 14 Satz 1 Nummer 6 CoronaVO. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 21.07.2020 Indoor Cycling Simmozheim Seit Juni 2020 ist die Turnabteilung im Besitz von 10 Indoor-Cycling-Räder (Spinning), um das Sportangebot ab Oktober zu erweitern. Dies erfolgte durch Initiative der Mountainbike-Gruppe. Damit nun das mögliche Sportangebot nicht nur der MTB-Gruppe zugute kommt, sondern auch von den anderen Gruppen genutzt werden kann, ist aktuell der Aufbau eines Trainer-Kernteams vorrangiges Ziel. Dazu wird es eine Ausbildung im Rahmen eines 2-tägigen Basic-Kurs geben, an dem max. 10 Personen teilnehmen können. Um die Möglichkeit der Erweiterung auf Simmozheim zu bieten, möchten wir alle sportinteressierten Radfahrer aus unserem Ort aufrufen, dieses großartige Angebot zu nutzen. Dazu suchen wir Personen, die uns als Instructoren (Trainer) unterstützen und das Kernteam erweitern. Evtl. gibt es aus Simmozheim bereits Radsportler mit Spinning oder ähnlichen Erfahrungen oder welche, die schon immer eine solche einmalige Chance gesucht haben. Deshalb die Bitte an Interessierte, meldet euch jetzt an, damit euch ein Platz in dieser ersten Ausbildung sicher ist. Das Angebot ist begrenzt und wir werden die Kosten für die 2-tägige Basisausbildung übernehmen. Anfragen und Meldungen sind an Günter Johanntokrax unter Johanntokrax@unity-mail.de (Tel.: 305797) zu richten. Er wird euch auch bei Fragen die entsprechende Antwort geben können. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 28.06.2020 Wiederaufnahme des Gruppen aus Turnabteilung ab dem 15.06.2020 hier -> link Folgende Gruppen können den Sportbetrieb wiederaufnehmen. Dort liegt auch die Rückmeldung der Übungsleiter vor: Corona-Hallenplan unter homepage TSV: link - Aerobic in Geißberghalle, mittwochs, 20 Uhr
- LineDance in Geißberghalle, donnerstags und samstags, Anfangszeiten auf Homepage
- Flotte Oldies in Geißberghalle, 17.45 Uhr, donnerstags
- Athletic-Core, GBH, 18 Uhr, freitags
- Lauftreff, samstags, 17.30 Uhr, Treff TSV Scheuer
- Mtb, donnerstags, 18 Uhr, Treff Festplatz
- Basketball, Sonntag, 17 Uhr, Sportpark
- Frauenturnen, freitags, outdoor 19.30 Uhr, Treff vor GBH
- Jedermannsport in Geißberghalle, dienstags, 20.15 Uhr
- Fitnessgruppe auf dem Sportplatz, dienstags, 19 Uhr
- Hobby-Volleyball (ehemals Aktive), samstag, 17.30 Uhr, GBH
Alle Kinder- und Jugendgruppen pausieren bis zu den Sommerferien. - Ausnahme: Jugendturnen und Jugendleichtathletik starten mit Testlauf zu den üblichen Trainingstagen und -zeiten.
Für Gruppen, welche ÜL bisher noch keine Rückmeldung gab, wird zeitnah entschieden, ob und ab wann Trainingsaufnahme erfolgt. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 14.04.2020 Sonnwendfeuer - Durchführung link zur Info ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 16.03.2020 Sportbetrieb ab sofort eingestellt Gemäß der aktuellen Vereinbarung der Bundesregierung zwischen Bund und Länder, welche heute veröffentlicht wurde, …ist der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen zu schließen… Weiter sind Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen… zu verbieten… Quelle: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/vereinbarung-zwischen-der-bundesregierung-und-den-regierungschefinnen-und-regierungschefs-der-bundeslaender-angesichts-der-corona-epidemie-in-deutschland-1730934 Aufgrund der Gesamtumstände und der o.g. Regierungserklärung haben wir heute Abend im Präsidium gemeinsam beschlossen, jeglichen Sportbetrieb (Hallen- und Outdoor Aktivitäten) mit sofortiger Wirkung einzustellen. Diese Regelung gilt für bis zum 30. April 2020!!! ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 09.03.2020 Sportlicher Nachmittag Turnabteilung muss leider verschoben werden Die geplante Veranstaltung am Sonntag, 15. März 2020 muss leider abgesagt werden. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 20.01.2020 TSV Abteilungsversammlung Turnen 2020 Unsere diesjährige Abteilungsversammlung findet am Freitag, den 14.02.2020 um 20 Uhr im Sportheim der Geißberghalle statt. Alle Mitglieder, Übungsleiter, Freunde und Gönner sind herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Berichte der Vorstandschaft (Abteilungsleiter, Sportl.-Leiter, Jugendleiterin) 3. Bericht Kassier, Kassenprüfer 4. Aussprache der Berichte 5. Entlastungen 6. Neuwahlen - a. stellv. Abt.-Leiter
- b. Sportlicher Leiter
- c. Jugendleiter
- d. Schriftführer
- e. 3xBeisitzer
- f. Kassenprüfer
7. Ehrung 8. Wünsche und Anträge 9. Haushaltsplan 2020 10. Verschiedenes Wünsche und Anträge können bis zum 11. Februar 2020 beim Abteilungsleiter Manfred Heiland eingereicht werden. Auf eine erfolgreiche, harmonische Versammlung freut sich euer Abteilungsleiter. Ich würde mich freuen, wenn zahlreiche Mitglieder die Abteilungsversammlung im Sportheim der Geißberghalle besuchen würden. Eine gut besuchte Versammlung respektiert die Arbeit der Verantwortlichen. Danke. Abteilungsleiter Manfred Heiland ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 07.01.2020 Eltern-Kind Die Eltern-Kind-Gruppe startet ab 14.01.2020 ab 16.30 Uhr unter neuer Leitung in die Übungsstunde. Achtung: Derzeit leider Aufnahmestopp, da alle 25 Plätze belegt sind. Mit Juliane Dausend und Angela Flad konnten zwei Übungsleiterinnen gewonnen werden, die die Übungsstunde in der Geißberghalle fortführen. Bitte unterstützen Sie als teilnehmende Eltern die Übungsleiterinnen nach besten Kräften. alle Abteilungen des TSV Simmozheim. Die Regelung im TSV Simmozheim gilt zunächst ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Alles Gute für 2020 wünscht die Turnabteilung allen Mitgliedern ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- +++ News +++ News +++ TSV Abteilung Turnen 2019 +++ News +++ ------------------------------------------------------------------------------------------------ 20.12.2019 Die Leitung der Turnabteilung dankt allen ihren Übungsleitern für die geleistete Arbeit in diesem Jahr. Allen, auch den vielen Helfern übers Jahr sei DANKE gesagt. Ohne EUCH sind gesellschaftliche Ereignisse nicht denkbar. Euch allen und den Mitgliedern etwas Entspannung, Freude auf Weihnachten im Kreis der Familie und viel Kraft, Gesundheit, Zufriedenheit und eine wunderbare Zeit fürs neue Jahr. Wir hoffen, dass ihr auch in 2020 alle mit gleicher Freude und Begeisterung in der Turnabteilung dabei seid. Die Trainingspause beginnt am 23.12. und endet am 6.1.2020. Die Termine für 2020 sind online. ------------------------------------------------------------------------------------------------ 24.11.2019 Let's Line: Tanzsportabzeichen und Jahresabschluss - hier link zum Artikel ------------------------------------------------------------------------------------------------ 11.11.2019 Let's Line mit dabei bei der diesjährigen Discofox WM - hier link zum Artikel ------------------------------------------------------------------------------------------------ 04.11.2019 Kindertanz und Zumba – neues Angebot der Turnabteilung - Start ab 25. November 2019 Wenn ihr Musik hört und Lust habt loszutanzen, dann seid ihr bei Zumba/Kindertanz genau richtig! Wir werden einfache Choreographien auf aktuelle Musik tanzen, spielerisch Zumba-Grundschritte lernen oder aktuelle Themen im Tanz umsetzen. Vor allem der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. Seid ihr 4 oder 5 Jahre alt und wollt Teil dieser Gruppe sein? Dann meldet euch per email an: cmencin.zumba@web.de (Christina Mencin) Wir treffen uns ab 25.11.2019 jeden Montag von 16-16:45 Uhr in der Schulturnhalle. ------------------------------------------------------------------------------------------------ 28.10.2019 TurnGala – Celebration: Die einzigartige Show in Baden-Württemberg Über den Jahreswechsel 2019/2020 findet die 32. Auflage der TurnGala des Schwäbischen Turnerbundes und des Badischen Turner-Bundes statt. Die Tour mit einem Mix aus Turnen, Gymnastik und Sport steht unter dem Motto "Celebration". Vom 17. Dezember 2019 bis zum 12. Januar 2020 könnt Ihr die Turnshow in 20 Städten hautnah erleben. Turnen und Artistik, Tanz und Akrobatik vereint mit einem Hauch an schräger Komik. Das Programm ist frech - einfach zum "Celebration" Wer sich dafür interessiert und für die Veranstaltung am 12.01.2020 um 14 oder 18.30 Uhr in Stuttgart, Porschearena Karten bestellen möchte, soll sich rechtzeitig bei Manfred Heiland melden. Bis 29.11.2019 besteht die Möglichkeit für günstige Kartenbestellung. Weitere Info unter www.turngale.de ------------------------------------------------------------------------------------------------ 30.09.2019 Rot-Kreuz-Kurs für Übungsleiter am 26.10.2019 Gemeinsam wurde dieser mit Teilnehmern der Gemeinde (Schule und Kindergarten) und bereits vorangemeldeten Übungsleitern in der Schulturnhalle durchgeführt. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Trainingsbetrieb nach den Sommerferien ab 16. September 2019 ------------------------------------------------------------------------------------------------ 12.08.2019 Bewirtung zum Tag der offenen Tür bei Fa. Walz am 15. September 2019 Die Turnabteilung übernimmt die Bewirtung. Link zur Homepage Fa. Walz ------------------------------------------------------------------------------------------------ 26.07.2019 Sommerferien von 29. Juli - 10. September 2019 Die Leitung der Turnabteilung wünscht allen Mitgliedern erholsame Ferien, viel Spaß im Urlaub wo immer ihr auch seid und kommt gesund zurück. Denkt auch im Urlaub dran, etwas für eure Gesundheit, um Geist und Seele in Balance zu halten. Nichts tun gehört ebenso dazu wie auch die Zeit für die Familie und ein gewisses Maß an Aktivität. In der Ferienzeit findet kein regulärer Trainingsbetrieb statt. ------------------------------------------------------------------------------------------------ 01.07.2019 Let´s Line - Line Dance - TSV Simmozheim die jüngste Gruppe im TSV Simmozheim feiert ihr 1-Jähriges Bestehen - hier link zum Artikel ------------------------------------------------------------------------------------------------ 30.06.2019 Sonnwendfeuer am Freitag, 28. Juni 2019 DANKE an alle, die vor, während und nach der Sonnwendfeuer tatkräftig unterstützt haben. Pressebericht im Schwarzwälder Bote --> hier ------------------------------------------------------------------------------------------------ 28.04.2019 neuer Hallenbelegungsplan für Sommer jetzt online ------------------------------------------------------------------------------------------------ 08.04.2019 Sonnwendfeuer - Vorplanungsphase gestartet Die Arbeitslisten zur Sonnwendfeier am 28.06. 2019 werden die nächsten Wochen in den Gruppen verteilt. Das Orga-Team bittet alle TN in den Gruppen, die Arbeitsdienste zügig mit entsprechenden Namen zu füllen. Bis zu den Pfingstferien muss der Plan stehen. Unterstützt uns wie gewohnt, und auch diejenigen, welche bisher keinen Arbeitsdienst gemacht haben, bitte ich um Mithilfe. Einfach sich selbst fragen: wo kann ich helfen!! Auch die Eltern unserer sporttreibenden Kinder sind herzlich zur Mithilfe eingeladen. Tel. 2050 Den Arbeitsplan findet ihr auf der Homepage unter tsv-simmozheim.de/Turnen/Sonnwendfeuer Gerne greife ich auf die letztjährigen Helfer zurück. Diese sind bereits im Arbeitsplan-Entwurf eingetragen. Wer keine Zeit hat, gibt mir bitte Bescheid. Wer mithelfen möchte, tut dies bitte mit der Anmeldung auf dieser Seite der Homepage, ruft mich an oder sendet ein Email an manneheiland@aol.com. Danke. Abteilungsleiter Manfred Heiland ------------------------------------------------------------------------------------------------ 01.04.2019 Sportplatzputzete (jedes Jahr aufs Neue) am 06.04.2019, 10 Uhr Bitte entsprechende Ausrüstung (Eimer, Handschuhe, evtl. Laubrechen, Rechen etc.) mitbringen. Patenschaft für Sportplatz-Rundbahn Idee: Die Rundbahn braucht über die Sommermonate eine ständige Pflege, welche aber nur durch eine regelmäßige gemeinschaftliche Aktion erbracht werden kann. Umsetzung: Jeder übernimmt für ein Teilstück der Rundbahn die Patenschaft. Je mehr Paten es sind, desto effektiver und weniger aufwändig ist die Pflege. Wer: Jeder kann mitmachen, besonders aber wird die Teilnahme der Rundbahnnutzer (Leichtathletik, Läufer, Mtb, andere nutzende Gruppen) für die Patenschaft gewünscht. Wie: Einmalig gemeinsamer Start, danach hat jeder die Möglichkeit, entsprechend seinem zeitlichen Budget für die Pflege seiner Parzelle zu sorgen. Ziel: Erhaltung unserer vereinseigenen Anlage mit wenig persönlichem Aufwand. Je mehr Paten, desto kleiner das Teilstück und geringer der Aufwand. Gemeinsame Verantwortung für ein Projekt. Start: am Sa, 6. April um 10 Uhr auf dem Sportplatz. Im Rahmen der Sportplatzputzete werden die Teilstücke vergeben. Wir hoffen auf sehr viele Paten und hoffen, dass die Eltern der sporttreibenden Kinder auch teilnehmen. Wir alle gemeinsam für eine Sache. Zusammenkommen ist der Anfang Zusammenbleiben ist ein Fortschritt Zusammenarbeiten führt zum Erfolg ------------------------------------------------------------------------------------------------ 14.01.2019 TSV Abteilungsversammlung Turnen 2019 Unsere diesjährige Abteilungsversammlung findet am Freitag, den 15.02.2019 um 20 Uhr im Sitzungssaal des Rathaus statt. Alle Mitglieder, Übungsleiter, Freunde und Gönner sind herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Berichte der Vorstandschaft (Abteilungsleiter, Sportl.-Leiter, Jugendleiterin) 3. Bericht Kassier, Kassenprüfer 4. Aussprache der Berichte 5. Entlastungen 6. Neuwahlen - a. Abt.-Leiter
- b. Sportlicher Leiter
- c. Kassierer
- d. Pressewart
- e. 3xBeisitzer
- f. Kassenprüfer
7. Ehrung, Sportabzeichen 8. Wünsche und Anträge 9. Haushaltsplan 2019 10. Verschiedenes Wünsche und Anträge können bis zum 12. Februar 2019 beim Abteilungsleiter Manfred Heiland eingereicht werden. Auf eine erfolgreiche, harmonische Versammlung freut sich euer Abteilungsleiter. Ich würde mich freuen, wenn zahlreiche Mitglieder die Abteilungsversammlung im Rathaus besuchen würden. Eine gut besuchte Versammlung respektiert die Arbeit der Verantwortlichen. Danke. Abteilungsleiter Manfred Heiland ------------------------------------------------------------------------------------------------ 06.01.2019 Kinderfitnesstag am Samstag, 9. Februar, Beginn 13.30 Uhr link zum Pressebericht im SchwaBo Am Kinderfitnesstag sind alle Simmozheimer Kinder von 3 - 10 Jahren in die Geißberghalle eingeladen. Ihr müsst nicht im Verein sein. Merkt euch den Termin vor und seid dabei, um eure Fitness zu testen. Ein Nachmittag nur für und mit euch. Ihr werdet sicherlich viel Spaß haben. Es sind verschiedene Übungen aus dem Bereich Koordination, Geschicklichkeit, Balance, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer in kindgerechter Form. Natürlich gibt's danach eine kleine Belohnung. Und für eure Eltern, Großeltern, Geschwister und alle Zuschauer gibt es natürlich Kaffee und Kuchen im Sportheim. Terminplan: 13:30h: Kinder treffen ein, Einteilung in Riegen nach Alter 14:00h: kurze Begrüßung, gemeinsame Aufwärmung mit Carmelo 14:10h: Start der Übungen (8 Stationen) 16:00h: Auftritt HipHop-Gruppe 16:05h: Start mit Station 9: 3-6 min Lauf 17:00h: Abschluss Seid dabei, wenn es heißt: Kinder aus Simmozheim, aus Kindergarten und Schule, wir sind dabei. Und eure Eltern, Großeltern, Geschwister sind natürlich auch dazu eingeladen, euch bein Kinderfitnesstag zu sehen. Macht alle mit. Das Jugendteam freut sich auf euch. |