Herzlich Willkommen beim TSV Simmozheim

Herren 70 ungeschlagener Meister in der Doppelrunde

Herren 1 gewinnen souverän zu Hause mit 5:1

Herren 1 gewinnen souverän daheim mit 5:1
 
Einen tollen Erfolg feierten die Herren 1 der SPG Neuhengstett/Simmozheim zu Hause gegen den TC Gärtringen 3.
Nach den Einzeln stand es bereits schon 4:0, wodurch der zweite Sieg der Saison schon gesichert war. Folgende Spieler trugen deutlich zum Ergebnis bei:
 
Eric Neuwirth   6:3, 6:1
Philipp Strasser   6:4, 6:3
Dominik Nonnenmann   6:2, 6:3
Maximilian Martin   6:1, 5:7, 10:2
 
Bei den Doppelpaarungen setzten sich Eric Neuwirth/Philipp Strasser deutlich mit 6:0, 6:0 durch. Leider verloren Dominik Nonnenmann/Maximilian Martin knapp im Match Tiebreak mit 0:6, 6:3, 8:10, wodurch sich die Gäste einen Ehrenpunkt sicherten.
Es war eine tolle und souveräne Leistung der gesamten Mannschaft!
 
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin!
 

Nächstes Spiel: Sonntag, 16.07.23 gegen TC Aidlingen 2

Spielort: Simmozheim 

Beginn: 10 Uhr

 

Maximilian Martin zaubert

Das erfolgreiche Herren 1-Team: Maximilian Martin, Philipp Strasser, Dominik Nonnenmann, Eric Neuwirth

Herren 1 starten mit einem klaren Sieg in die Saison

 
 
Die Herren 1 der SPG Neuhengstett/Simmozheim sind mit einem klaren 5:1 Sieg gegen den TC Birkenfeld in die Sommersaison gestartet.
Nach den Einzeln stand es bereits schon 4:0, wodurch der Sieg schon gesichert war. Folgende Spieler trugen deutlich zum Ergebnis bei:
 
Stefan Bantscheff   6:0, 6:0
Philipp Strasser   6:1, 6:1
Marius Gausmann   6:3, 6:1
Lars Schmidt   6:2, 7:6
 
Spannender wurde es bei den Doppelpaarungen, in denen sich Stefan Bantscheff/Philipp Strasser durch ein dann doch noch klares Ergebnis nach dem zweiten Satz mit 3:6, 6:0, 10:2 im Match-Tiebreak durchsetzten. In einem spannendem zweiten Doppel von Marius Gausmann/Lars Schmidt sicherten sich die Gastgeber Ihren Ehrenpunkt mit folgendem Ergebnis: 6:7, 6:3 und 5:10. 
 
Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft und viel Erfolg weiterhin!
 

Nächstes Spiel: Sonntag, 02.07.23 gegen TA SV Leonberg/Eltingen 3

Spielort: Simmozheim 

Beginn: 10 Uhr

 

Das erfolgreiche Herren 1-Team: Lars Schmidt, Philipp Strasser, Marius Gausmann, Stefan Bantscheff

 

Herren 70 gewinnen deutlich 4:0

Auch am 2. Spieltag der Herren 70 Doppelrunde waren die Herren der SPG Neuhengstett/Simmozheim erfolgreich. 
Sie besiegen den TC Sandwasen Schömberg mit 4:0. Folgende Doppelpaare trugen zum deutlichen Ergebnis bei:

Jürgen Rastetter/Gerhard Kolb  6:0, 6:4
Jörg Koske/Uli Lohrmann   6:2, 6:2
Gerhard Stark/Uli Lohrmann 6:0, 6:3
Helmut Gäckle/Gerhard Nüssle 6:1, 6:1
Am kommenden Montag kommt es zum Lokalderby beim SV Althengstett.

 

Das erfolgreiche H70-Team: Gerhard Kolb, Helmut Gäckle, Uli Lohrmann, Gerhard Nüssle, Jörg Koske, Gerhard Stark und Jürgen Rastetter

Herren 30 starten erfolgreich in der Württembergstaffel

Die Herren 30 der SPG Neuhengstett/Simmozheim sind mit einem 4:2 Sieg gegen den TV Geislingen in die Sommersaison gestartet.
Nach den vier Einzelspielen stand es noch 2:2 unentschieden. Dominik Gäckle und Dominik Eller konnten für die SPG punkten. 
Die Freude war groß als beide Doppelspiele gewonnen wurden und der erste Erfolg in der Württembergstaffel gesichert war.

Nächstes Spiel: Sonntag, 25.06.23 gegen TC Schechingen 1

Spielort: Simmozheim 

Beginn: 10 Uhr

 

Das erfolgreiche Herren 30-Team: Jörg Hämmerling, Dominik Eller, Dominik Gäckle und Nicolai Reicherter


Herren 70 starten mit einem Sieg in die Saison

Die Herren 70 der SPG Neuhengstett/Simmozheim sind am letzten Montag mit einem 3:1 Erfolg in Mönsheim in die Sommersaison gestartet.
In der Herren70 - Doppelrunde werden insgesamt vier Doppelspiele absolviert. Bei drei Spielen konnten sich die Doppel Gerhard Kolb/Heinz Hagedorn, Gerhard Stark/Heinz Hagedorn und Gerhard Kolb/Jörg Koske deutlich durchsetzen.

 

Das H70-Team: Gerhard Kolb, Heinz Hagedorn, Gerhard Nüsse, Jörg Koske, Helmut Gäckle und Gerhard Stark

Bändeles Turnier - Die Saison geht wieder los

Liebe Tennismitglieder,

 

 

Einläuten wollen wir die Saison offiziell am 21. Mai um 10 Uhr mit dem altbekannten Bändelesturnier (es wird Doppel gespielt mit zufälligem Partner). 

Gegen Ende des Turniers findet ein gemeinsames Grillen in gemütlicher Runde statt. Um Grillgut wird sich der Vorstand kümmern, Salat- und Kuchenspenden sind gerne erwünscht (hier bitte kurz Bescheid geben zur besseren Planbarkeit).

 

Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Ballschule April 2023

Hauptversammlung 2023 und Rückblick auf die Saison 2022

Am Sonntag, 05.02.2023 fand in lockerer und angenehmer Atmosphäre die Tennis Hauptversammlung 2023 statt. Vor den Augen einiger engagierter Tennisfreundinnen und -freunde blickte der Tennisverein Simmozheim sehr zufrieden auf das spannenden und erfolgreiche Jahr 2022 zurück.

Der Tennisverein-Vorsitzende, Jörg Hämmerling, resümierte über das vergangene Jahr und verwies auf die vielen unterschiedlichen Veranstaltungen hin, die unter reger Teilnahme vieler Interessentinnen und Interessenten wie auch der Tennismitgliederinnen und -mitglieder durchgeführt wurden. Als besondere Highlights betonte er hierbei den Tag der offenen Tür und auch das Sommerferienprogramm und dankte den Helferinnen und Helfern für ihre Unterstützung.  Durch diese Veranstaltungen konnten über 20 neue Mitgliederinnen und Mitglieder hinzugewonnen werden und der Tennissport als verlockende und interessante Freizeitaktivität präsentiert werden. Neben den Veranstaltungen wurde auch der neuen, zusätzliche Tennistrainerin, Karen Koske, gedankt. Durch das zusätzliche Angebot an Trainerstunden durch eine hochmotivierte und engagierte Trainerin, ist der Tennisverein in der Lage, ausreichend Trainerstunden anbieten zu können, was im vergangenen Jahr sehr gut angenommen wurde.

Auch sportlich lief es für die Mannschaften des Tennisvereins sehr gut. Besonders hervorzuheben sind die Mannschaften Herren 30 und Herren 60, welche die Saison ungeschlagen und jeweils auf Platz 1 beendeten. 

Unter den lobenden Worten des Präsidenten Jörg Koske wurde der Vorstand komplett entlastet.

Geprägt durch dieses erfolgreiche Jahr verliefen dann auch die Wahlen für 2023 sehr entspannt und reibungslos ab. Gewählt wurden die Ämter Technischer Leiter (Roland Endres), Jugendwartin (Karen Koske), Sportwart (Marius Gausmann) und die Kassenprüfer (Wolfram Lachenmann und Günter Hepperle). 

Abschließend zu erwähnen ist, dass der Tennisverein nun auch proaktiv in den Social Media Plattformen vertreten ist. Mit über 60 Followern auf Instagram und Facebook sind wir hier präsent und bieten damit ein zusätzliches Medium uns zu folgen und mit uns im Kontakt zu bleiben.

Wir freuen uns schon sehr auf den Frühling und das damit anstehende neue Tennisjahr und danken allen Mitgliedern und Unterstützern für ihr Engagement.
 

Sportliche Grüße der Tennisverein Simmozheim

      

Weihnachtsbotschaft des Vorstands

Liebe Tennismitglieder,

zum Jahresende möchten wir uns bei euch allen für ein tolles Tennisjahr 2022 bedanken. Besonders danken möchten wir natürlich auch allen Mitgliedern, welche sich bei den diesjährigen Arbeitsdiensten beteiligt haben. Wir sind hier wie jedes Jahr auf eure Mithilfe angewiesen.

Wir hatten dieses Jahr einen enormen Zuwachs an neuen Mitgliedern zu verzeichnen. Dies freut uns als Vorstand natürlich ganz besonders, da es eine direkte Bestätigung unserer Arbeit ist. Im kommenden Jahr werden wir versuchen diverse Events für euch auf die Beine zu stellen, seid also gespannt.

Wir wünschen euch und euren Familien von Herzen schöne, sorgenfreie und hoffentlich gesunde Weihnachtsfeiertage und einen sportlichen Rutsch ins neue Jahr 2023.

 

Euer Vorstand

ungeschlagener Meister Oberligastaffel Herren 30

Im letzten Spiel der Sommer Saison 2022 konnte sich die Herren 30, durch eine herausragende Leistung mit einem 4:2 Heimsieg gegen den TSC Renningen 1, den verdienten Wiederaufstieg in die Württembergstaffel sichern. Ohne Niederlage verabschieden sich die Herren souverän aus der Oberligastaffel. Herzlichen Glückwunsch für diese klasse Leistung!

Spielt weiter so einzigartig Tennis und viel Erfolg in der neuen Saison in der Württembergstaffel. 

von links: Nicolai Reicherter, Dominik Gäckle, Steffen Heine, Dominik Eller, Steffen Kaiser, Jörg Hämmerling, Alexander Pucher

 

Rückblick Tag der offenen Tür 2022

Am 29.05. fand der zweite Tag der offenen Tür der Tennisabteilung Simmozheim statt. Schon zum Startschuss um 10 Uhr konnten bereits einige Tennisinteressierte auf unserer Anlage begrüßt werden. Das Wetter hat uns allerdings nach knapp 30 Minuten mit teils heftigen Hagel- und Regenschauern kurzzeitig einen Strich durch die Rechnung gemacht. Gegen 13 Uhr klarte es dann zum Glück mit bestem Tenniswetter wieder auf. Das schlechte Wetter konnte mit Kaffee & Kuchen, Heißem vom Grill und tollen Gesprächen bestens überbrückt werden. Das schöne Wetter lockte dann auch erneut viele neue Interessierte auf unsere Tennisanlage. Es dauerte nicht lange und die ersten Bälle flogen bei Klein und Groß erneut über die Netze. Schnell zeigte sich, dass alle Beteiligten sehr viel Spaß am Tennissport hatten. Viele Teilnehmer konnten überhaupt nicht genug davon bekommen sich die gelbe Filzkugel hin und her zu spielen. Die Plätze waren durchgehend bis ca. 18 Uhr voll besetzt. Für die kleineren Teilnehmer gab es unter Anleitung unserer Trainerin Karen Koske sogar die ersten Profitipps.

Wir haben uns wahnsinnig über das erneute große Interesse an unserer Veranstaltung gefreut und hoffen wir konnte einige von euch für diesen tollen Sport begeistern. Außerdem möchten wir allen fleißigen Helfern an dieser Stelle für das große Engagement danken. Falls wir Euer Interesse wecken konnten, meldet Euch gerne bei uns (tennis@tsv-simmozheim.de) oder schaut persönlich auf der Tennisanlage vorbei. Gerne könnt Ihr auch Eure Familie und Freunde:innen mitbringen.
 

Wir freuen uns auf jede/n Einzelne/n von Euch!

Vorstellung des Vorstands 2022

 

Jörg Hämmerling, 1. Vorsitzender (4. von rechts)

Kira Koske, 2. Vorsitzende (2. von links)

Stefan Bantscheff, Kassier (1. von links)

Marius Gausmann, Sportwart (3. von links)

Dominik Nonnenmann, Internetbeauftragter (4. von links)

Roland Endres, technischer Leiter (3. von rechts)

Kai Henninger, Schriftführer (2. von rechts)

Karen Koske, Jugendwartin (1. von rechts)

 
Zum Seitenanfang