Inhalt dieser Seite
Ferienprogramm Mtb
Mtb Parcours - Ferienprogramm für Kinder am Samstag, 5. August 2023
Das Team der Mtb-Gruppe erwartet Euch wieder bei einem abwechslungsreichen, spannenden Nachmittag auf dem Mountainbike. Wir üben in kleinen Gruppen Hindernisse und knifflige Stellen im Gelände sicher mit dem Rad zu überwinden. Ihr werdet staunen, wie schnell Ihr das Erlernte in die Tat umsetzen könnt und sich Eure Geschicklichkeit verbessert.
Für Getränke und Essen vom Grill vor Ort ist gesorgt !
Wann: 5.8.23, 14:30 - 18:00 Uhr
Wo: Sportplatz (Rasenplatz)
Alter: 9 - 16 Jahre
Teilnehmer: max. 15 Kinder
Anmeldung: bis spätestens 30.7.23 bei Carmelo Gibella, Tel: 0172 8059398 oder mtb@tsv-simmozheim.de
Mitzubringen: Mountainbike in techn. gutem Zustand, Fahrradhelm, Fahrradtrinkflasche zum Befüllen für die Tour
Start der Mountainbike-Saison 2023
23.02.2023
Mountainbike-Saison 2023
Die MTB-Gruppe startet in die neue Saison. Wir wollen wieder allen Mountainbike-Interessierten ein passendes Angebot machen und werden daher versuchen, je nach Teilnehmerzahl, Können und Interesse ein interessantes Programm auf die Beine zu stellen.
Für alle, die in diesem Jahr an den Trainings teilnehmen wollen, starten wir VOR der Saison mit einem
Bike-Check-Tag am Samstag 18.03. 10:00 Uhr an der TSV-Scheuer und bieten an, unter Anleitung eure Mountainbikes nach der Winterpause durchzusehen, auf Funktion zu prüfen und rechtzeitig vor Saisonstart noch evtl. notwendige Ersatzteile zu besorgen. Ausserdem können wir Tipps zu Ergonomie und Sitzposition auf dem Rad sowie zu korrekter Ausrüstung (Sitz des Helm, Rucksack etc.) geben. Bei schönem Wetter starten wir im Anschluss zu einer einfachen Saisonauftaktrunde.
Nach der Umstellung auf Sommerzeit beginnt dann das Training wieder regelmäßig am Donnerstag 18:00 Uhr. Zum Einstieg werden wir die ersten sechs Abende für sechs spezifische Übungseinheiten nutzen und grundlegende Fahrtechniken wiederholen und vertiefen, angefangen von der Grundposition auf dem Rad bis hin zu Kurventechnik und Überwindung von Hindernissen. Das Training findet auf an die jeweiligen Übungen angepassten Strecken statt.
Erster Trainingsabend ist der 30.03., 18:00 Uhr am Parkplatz Hörnle am oberen Ende der Steigstraße. Ab dann wöchentlich Do. 18:00 Uhr, in den Schulferien ggf. nach Absprache.
Ausserdem werden wir in diesem Jahr wieder einige Ausfahrten am Wochenende anbieten, bei denen wir Strecken in der weiteren Umgebung kennenlernen wollen und dazu nach 1-2h Anfahrt mit dem Auto längere Touren auf spannenden Trails ausprobieren.
Wenn ihr also in diesem Jahr auf dem Bike Spaß haben wollt, schaut vorbei!
Bei Fragen wendet euch bitte an
mtb@tsv-simmozheim.de
MTB Sommertraining beginnt ab 7. April an neuem Treffpunkt
Mountainbike-Einsteigerkurs ab Ende April
03.04.2022
Geführte Touren im September
AUF SCHMALEN WEGEN DURCH HECKENGÄU, NORDSCHWARZWALD UND SCHÖNBUCH
30.08.2021
Liebe Biker,
an den kommenden Sonntagen bieten wir euch geführte Touren von Simmozheim in die nähere Umgebung an. Fahrtechnisch überwiegend einfach, bieten die Touren viel MTB-Spaß durch schöne, teils unbekannte Wege und landschaftliche Vielfalt. Bei moderatem Tempo, einer Länge von ca. 40 km und 800 hm stellen die Touren eine gewisse konditionelle Herausforderung dar.
Sonntag, 5.9.21, 10:00
Große 8 über Hohe Warte und Wolfsgrube
Wir starten in Simmozheim und fahren über Neuhausen und Schellbronn bis ins Nagoldtal. In Form einer Acht geht es über Grenzweg, Monbachtal und Dachsbauhütte zurück nach Simmozheim.
Treffpunkt 10:00 Uhr Parkplatz Geisberghalle
45 km, ca. 800 hm
Unterwegs gibt es einige schöne Pausenplätze, aber keine Einkehr. Daher nehmt bitte ausreichend Verpflegung und Getränke mit.
Reine Fahrzeit ca. 5h, plus Pausen.
Sonntag, 12.9.21, 10:00
Singletrails im Schönbuch
Achtung: Treffpunkt und Start der Tour in Ehningen an Parkplatz S-Bahn!
Von Ehningen geht es über das Schloss Mauren zur neu ausgewiesenen Trailrunde im Naturpark Schönbuch.
Treffpunkt 10:00 Uhr am Parkplatz Bahnhof Ehningen (Mitfahrmöglichkeiten zum Startpunkt können wir organisieren)
39 km, ca. 700 hm
Etwa zur Hälfte der Tour machen wir im Naturfreundehaus Herrenberg bzw. am Schönbuchturm eine Pause.
Reine Fahrzeit ca. 4h plus Pausen.
Sonntag, 19.9., 10:00
Durch den Nordschwarzwald zum Bike Master Trail in Nagold
Achtung: Treffpunkt und Start der Tour in Wildberg auf dem Lidl Parkplatz!
ca 45 km und 1000hm
Reine Fahrzeit ca. 5h plus Pausen.
Bitte meldet euch für die beiden ersten Touren an bei Jochen Eck, mobijo@web.de oder 0157-50261514.
Für Fragen zu Tour 3 meldet euch bitte bei volker@stoerkmann.de , Tel. 01608670293
Für alle Touren braucht ihr ein gut funktionierendes Mountainbike oder e-MTB, Helmpflicht ist selbstverständlich! Aufgrund des Dauerregens der letzten Zeit müsst ihr mit z.T. schlammigen Wegen rechnen.
Monatliche Bike-Ausfahrt am 19. Juli nach Albstadt
11.07.2020
Bike-Ausfahrt Sonntag den 19.07.2020
Strecke: Kombi aus Wadenbeißer und Sportrunde, Albstadt, Länge ca. 35 km, ca. 4h, 700 hm
Treffpunkt : TSV Scheuer, Simmozheim, 19.7., 10:00Uhr
Anfahrt : ca. 1:15h
Startpunkt : Parkplatz beim Campingplatz Sonnencamping, Beibruck 54, 72458 Albstadt
Wegbeschaffenheit : Asphalt, Schotterweg und Trails, hoher Trailanteil, Schwierigkeit S0 - max. S2, die S2-Stellen können geschoben werden
Einkehrmöglichkeit an der Strecke und zum Abschluss
Die Sportrunde startet am Parkplatz beim Campingplatz „Sonnencamping“ und dem Freizeitbad "badkap". Zu Beginn wartet direkt ein steiler Uphill. Anschließend geht es auf Halbhöhenlage durch das Naturschutzgebiet Mehlbaum. Vorbei an zahlreichen Quellen, gespickt mit schönen Ausblicken, Anstiegen und ruhigeren Passagen im Auf und Ab der Alb ist die Tour bestens für Mountainbike-Einsteiger geeignet. Durch das niedrige Schwierigkeitesniveau und die geringe Zahl an Höhenmetern ist die Sportrunde vor allem für Kinder und diejenigen geeignet, die sich an die ersten Albtrails herantasten möchten. Der anschließende Wadenbeißer führt über die Anhöhen in die Talsohlen des südöstlichen Stadtgebiets. Panoramaaussichten vom Schlossfelsen, Flowparts, Downhills mit engen Spitzkehren und Drops, anspruchsvolle Uphills, naturbelassene Wege durch schattige Laubwälder und die Albhochfläche sind das Ziel. Einer kleinen Stärkung in der Innenstadt steht nichts im Weg, bevor es wieder zum Ausgangspunkt zurückgeht.
Für weitere Infos: https://www.bikezone-albstadt.de
Ich wünsche uns viel Spaß
Günni
Aktuelles
12.08.2019
Mountainbiking beim Ferienspass - Nachtrag und positive Rückmeldung einer Mutter:
meine Tochter hat heute an dem Mountainbike Parcour teilgenommen.
Ich war wirklich sehr begeistert wie professionell das Angebot durchgeführt wurde. Die Strecke war anspruchsvoll, hatte genug Betreuer für jede Station, war klar organisiert und auch der Fahrrad Check wurde gewissenhaft durchgeführt. Es war Werkzeug vor Ort mit dem kleinere Mängel sofort abgestellt wurden. Auch auf Getränkepausen wurde geachtet, was immer schnell mal unter gehen kann.
Insgesamt war das einfach super professionell und auch extrem gut angenommen. Trotz den vielen Kindern hatten die Trainer zu jeder Zeit alle absolut im Griff, was ich als eine große Leistung ansehe.
Alle Kinder waren sehr begeistert und hätten noch gerne weiter geübt, weil die Zeit einfach nur so weg geflogen ist. Leider gibt es in unmittelbarer Nähe meines Wissens keine geeignete Möglichkeit das neu erlernte weiter zu führen. Da es bei den Kindern einen so großen Anklang gefunden hat, wäre das wirklich eine tolle Überlegung in der Richtung etwas in Simmozheim an zu bieten.
Simmozheim hat an Prestige durch die Skateranlage deutlich bei Familien von groß bis klein zu genommen, ein Fahrradparcour würde das Angebot deutlich erweitern und zeigen, dass Simmozheim trotz Schließung des Lebensmittelhandel jung geblieben ist und im Wandel der Zeit mit geht.
Herzlichst,
eine begeisterte Mutter und ihr glückliches Kind
Mountainbiking beim Ferienspass in Simmozheim am 3. August 2019
Das Team der MTB-Gruppe erwartet euch wieder bei einem abwechslungsreichen, spannenden Mountainbike Parcours auf dem Sportplatz. Wir üben gemeinsam Hindernisse sicher mit dem Rad zu überwinden. Ihr werdet staunen, wie schnell ihr das Erlernte in die Tat umsetzen könnt und sich eure Geschicklichkeit verbessert.
Während der Veranstaltung erhaltet ihr kostenfrei Getränke und Essen.
Bitte geländetaugliches Mountainbike in technisch gutem Zustand sowie einen Fahrradhelm mitbringen.
Alter: 9 - 16 Jahre, Mädels + Jungs, Maximale Teilnehmer: 15
Zeit: Samstag, 03.08.2019; 14:00 - 18:00, Treffpunkt an der TSV-Scheuer am Sportplatz
Anmeldung bis 28.07.2019 bei Carmelo Gibella, Tel.: 07033/6388 oder E-Mail: gibella@hotmail.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.07.2019
Am Samstag, 03.08., wird die Mountainbike-Gruppe ihr Sommerfest an der Materialhütte am Sportplatz feiern.
Nachdem an diesem Nachmittag der Übungsparcours für den Kinderferienspaß aufgebaut war, werden wir diesen ab 18:00 Uhr für ca. 1,5 h als Trainingsstrecke nutzen.
Unter Anleitung können sich Anfänger an leichte Übungen herantasten, Fortgeschrittene nutzen die einzelnen Stationen zur Verbesserung ihrer Fahrtechnik. Bei Bedarf bilden wir einen separate Damengruppe.
Anschließend werden wir den Abend bei Essen vom Grill ausklingen lassen.
Eingeladen sind alle Mitglieder der MTB-Gruppe, ihre Partner und Freunde, die Interesse am Biken haben. Für Getränke ist gesorgt, Grillgut bringt bitte jeder selbst mit.
Wir freuen uns auf zahlreiche Biker in Feierlaune.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
21.07.2019
Albstadt Bike Marathon am 13. Juli
Drei Biker des TSV nehmen in diesem Jahr am Albstadt Bike Marathon teil
Auch 2019 sind wieder Mitgleider der Mountainbikegruppe des TSV Simmozheim in Albstadt vertreten. Es geht am 13. Juli über eine Strecke von 83 km mit ca. 2000 Höhenmetern. Details unter
https://www.albstadt-bike-marathon.de
Interessenten melden sich bitte selbstständig an, Fragen kann Carmelo unter gibella@hotmail.de beantworten.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.05.2019
Reparaturkurs für Mountainbiker am 25.05.,10:00 bis 13:00 Uhr an der TSV Scheuer
Die MTB-Gruppe bietet am Samstag, 25.05.2019 einen kostenlosen Reparaturkurs für Einsteiger an. Ziel ist es, dass die Teilnehmer nach dem Kurs die häufigsten Probleme, die auf der Radtour auftreten, selbständig erkennen und beheben können. Dazu zählen neben der typischen Reifenpanne auch Probleme an Schaltung und Bremsen. Neben den notwendigen Reparaturschritten sollen auch einfache technische Grundlagen zum besseren Verständnis der Technik vermittelt werden.
Teilnehmer sollen das eigene Fahrrad mitbringen, um ggf. Besonderheiten direkt am Rad klären zu können.
Teilnehmerzahl min. 5, max. 12. Der Kurs findet bei jeder Witterung (ggf. in der Scheuer) statt.
Interessenten werden gebeten, sich verbindlich per Mail bei Jochen Eck, mobijo@web.de, anzumelden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
05.04.2019
Erste-Hilfe-Kurs der MTB-Gruppe
So viele (Schein-)Verletzte wie am letzten Wochenende hat es in Simmozheim schon lange nicht mehr gegeben.
Vor Saisonbeginn hat sich die Mountainbike-Gruppe zu einem zweitägigen Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs getroffen und hat an zahlreichen Fallbeispielen die Erstversorgung von typischen Verletzungen, wie sie im Sport im Gelände auftreten können, geübt. Dabei ist es im Grunde egal, ob Wanderer, Läufer oder eben Mountainbiker, ein unglücklicher Sturz oder ein Hitzschlag kann bei Sport in der Natur fast jeden treffen.
Systematisch hat der Ausbilder, selber Biker und Rettungssanitäter, uns an die Bewältigung der verschiedensten Aufgaben herangeführt, hat uns eine allgemeine Guideline an die Hand gegeben, mit deren Hilfe wir am Ende der zwei Tage selbst auf den ersten Blick schwierigste Fälle korrekt einschätzen konnten. Neben der Erstversorgung der Betroffenen stand auch immer der schnelle und richtige Kontakt mit der Rettungsleitstelle im Mittelpunkt.
Am Ende war sich die Gruppe einig, dass die Ausbildung direkt in der Natur, an konkreten Beispielen, uns allen neue Erkenntnisse und viel Sicherheit im Umgang mit Verletzungen gebracht hat.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
01.02.2019
Rückblick 2018
Das Sommerferienprogramm am 04.08.2018 mit Aufbau eines variablen Übungsparkours aus gebauten Hindernissen auf dem Sportplatzgelände war mit 15 Kindern voll ausgebucht. Dank des tollen Teams der MTB-Gruppe und der motivierten Teilnehmer war es eine gelungene Veranstaltung, die wir gerne wieder am 03.08.2019 anbieten werden.
Zum ersten Mal nahmen am Albstadt-Bike-Marathon in Balingen 2 Mountainbiker vom TSV Simmozheim teil. Hier mussten auf einer sehr anspruchsvollen Strecke 83 km / 2000 Hm überwunden werden.
Da der Platz für Geräte langsam knapp wurde, errichteten wir am Ende der Saison einen Anbau an die bereits bestehende Gerätehütte der Turnabteilung auf dem Sportplatz. Hier werden nun die neu angeschafften Geräte der MTB-Gruppe gelagert.
Neuanschaffungen sind insbesondere zwei MTB-Hopper und eine MTB-Sender-Manual-Master-Machine. Näheres zu den Geräten unter: www.mtbhopper.com und www.sender-ramps.com
Die Geräte dienen vor allem zum Training auf dem Sportplatzgelände.
Ausblick 2019
Bereits kurz vor Umstellung auf Sommerzeit erfolgt am Sonntag, 17.03.2019 der Auftakt in den Trainingsbetrieb auf dem Rad. Da sich einige von uns im Jahr 2019 auf diversen MTB-Veranstaltungen als Verein sehen lassen wollen, muss die Vorbereitung darauf frühzeitig beginnen.
Folgende Veranstaltungen sind für 2019 geplant:
- 17.03.2019 Auftaktveranstaltung MTB-TSV Simmozheim (1. gemeinsame Ausfahrt)
- 30.03.2019 Outdoor 1. Hilfe-Kurs (Teil 1)
- 31.03.2019 Outdoor 1. Hilfe-Kurs (Teil 2)
- 13.04.2019 Schönbuch Trophy - 48 km/770 hm www.eventservice-stahl.de
- 26.05.2019 Maibike Pforzheim - 20/40/60 km www.maibike.eu
- 13.07.2019 Albstadt-Bike-Marathon - 83 km/2000 hm www.albstadt-bike-marathon.de
- 21.07.2019 Heckengäu Marathon - 58 km www.heckengaeu-bike-marathon.de
- 03.08.2019 Sommerferienprogramm
- 10.08.2019 Nordschwarzwald Trophy - 26/40/80 km www.eventservice-stahl.de/nordschwarzwald
- 27.10.2019 Abschlussfahrt (Ausklang Sommersaison)
- Ab November Wintertraining in der Halle
Derzeit noch in Planung:
- MTB-Kindergruppe
- Fahrtechnikkurs für Frauen
- Technik am Fahrrad - Reparaturen selbst erledigen
- Div. Ausfahrten (Freiburg/Saalbach/Vinschgau/,...)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
06.11.2018
Hallentraining MTB-Gruppe
Die Hallensaison endet mit der Umstellung auf Sommerzeit (24.03.2019).
Bei Rückfragen gerne unter 07033-6388 oder gibella@hotmail.de melden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Juli 2018
Mountainbiking beim Ferienspass in Simmozheim am 4. August 2018
Alter: 9 - 16 Jahre, Mädels + Jungs, Maximale Teilnehmer: 15
Zeit: 26.08.2017; 14:00 - 18:00, Treffpunkt an der TSV-Scheuer/Sportplatz
Anmeldung bis 29.07.2018 bei Carmelo Gibella, Tel.: 07033/6388 oder E-Mail: gibella@hotmail.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.01.2018
Mountainbike - Wintertraining ab 11.01.2018
Carmelo Gibella (T. 6388)